Kaspersky warnt vor Hackerangriffen auf Smart TVs
Der IT-Sicherheitsexperte Jewgeni Kaspersky warnt vor großangelegten Hackerangriffen auf Smart TVs. Derzeit würden Angreifer internetfähige Fernseher verstärkt ins Visier nehmen.
RAPS-Kanallistenaktualisierung über Astra abgeschaltet
Der Datenkanal für das beliebte Kanallistenaktualisierungsprogramm RAPS wurde über Astra 19,2 Grad Ost abgeschaltet. Eine automatische Kanallistenprogrammierung ist auf Receivern mit dem RAPS-Programm somit aktuell nicht möglich.
Fotografieren und Filmen in HD
Besitzer einer Spiegelreflexkamera sehen sich bei der Wahl des richtigen Zubehörs oft einer Flut an Möglichkeiten gegenüber. Auf welche Elemente dann letztendlich die Wahl fällt, kommt auf den Fotografen selber an und ist letztendlich auch eine Frage des Geldes. Zum Kauf eines komplett neuen Objektivs gibt es jedoch auch preiswerte Alternativen.
Bilanz: „Dschungelcamp“ hat auch im Web Probleme
Was sich bereits im TV zeigte, hat sich nun auch im Internet bestätigt: Das Interesse am "Dschungelcamp" ist 2015 deutlich zurückgegangen. Unterm Strich steht ein Minus von über 20 Prozent.
Save.TV erweitert sein Angebot: 14 weitere Programme in HD
Ab sofort können über Save.TV noch mehr Serien und Filme aufgenommen werden. Der Online-Videorekorder erweitert sein Programmportfolio um 14 weitere deutsche Sender, die nun in hoher Auflösung zur Verfügung stehen.
Sky UK: 4K-Set-Top-Box offenbar schon in Startlöchern
Früher als gedacht könnte Sky in Großbritannien die erste 4K-Set-Top-Box auf den Markt bringen. Laut einem Zeitungsbericht soll der Start des ersten Ultra-HD-Dienstes inklusive entsprechender Hardware noch im Frühjahr erfolgen.
Gruppenchats: Twitter greift Whatsapp an
Mit Gruppenchats führt der Kurznachrichtendienst Twitter eine Funktion ein, die bislang vor allem bei Whatsapp und Facebook geschätzt wird. Auch Videos können künftig direkt mit Twitter erstellt werden.
Nicht nur mehr, sondern bessere Pixel – Ultra HD Phase 2
Nachdem die Ultra-HD-Spezifikationen der Phase 1 von den TV-Veranstaltern eher kritisch aufgenommen wurden, arbeitet das DVB-Project 2015 an der Weiterentwicklung des Standards. Das Ziel sind laut Executive Director Peter Siebert nicht mehr nur mehr, sondern bessere Pixel. Am Ende der Entwicklung soll ein völlig neues TV-System stehen.
HRS 8588: Neuer Mini-Receiver von Xoro
Mit dem praktischen kleinen Receiver Xoro HRS 8588 bringt die Mas Elektronik AG einen handlichen Receiver heraus, der dem Nutzer digitales Satellitenfernsehen in HD ermöglichen soll.
Neue Facebook-AGBs gelten: Inhalt und Widerspruch
Trotz aller Kritik hat Facebook am heutigen Freitag seine neuen Datenschutz-Regeln in Kraft gesetzt, die Werbung noch stärker personalisieren sollen. Widersprechen können Nutzer den neuen AGBs nicht, aber sie können trotzdem etwas tun.