ProSiebenSat.1 führt Teleshopping per Fernbedienung ein
Paypal und Sevenone Media machen es möglich: Ein im Fernsehen beworbenes Produkt kann jetzt mit nur wenigen Klicks direkt via Fernbedienung bestellt werden. Douglas nutzt den neuen Service bereits für eine Weihnachtsaktion.
Inhaltegeschäft für Netzbetreiber – Macht das überhaupt Sinn?
Video-on-Demand (VoD) ist auf zahlreichen Smart-TVs bereits verfügbar. Aktuell verhandelt auch die Unitymedia-Muttergesellschaft Liberty Global Gerüchten zufolge, 50 Prozent am VoD-Anbieter Maxdome zu übernehmen. Macht es für einen Infrastrukturbetreiber denn Sinn, ins deutsche Inhaltegeschäft einzusteigen?
Deutsche Bahn: Gratis-WLAN im ICE ab 14. Dezember
Ab dem nächsten Sonntag können Kunden der Deutschen Bahn während der ICE-Fahrten auf kostenfreies WLAN zugreifen. Jedoch kann dieser Service vorerst nur den Fahrgästen der ersten Klasse angeboten werden.
VoD für (fast) alle – dank Bandbreitenmanagement
Video-on-Demand-Dienste wie Amazon Instant Video, Netflix, Maxdome oder Watchever erfreuen sich hierzulande immer größerer Beliebtheit. Doch viele Interessierte mit langsameren Internetanschlüssen fürchten eine zu geringe Bandbreite.
TP Vision: Hendrik Köhler kehrt zu Philips zurück
Der ehemalige Philips-Geschäftsführer Hendrik Köhler kehrt wieder zu "seinen" Fernsehern zurück. Ab 2015 soll er bei TP Vision die Philips-TV-Sparte leiten.
RBB: Millionen für den HD-Umstieg
Der Rundfunk Berlin Brandenburg (RBB) will im kommenden Jahr Millionen in den Ausbau seiner HD-Kapazitäten investieren. Unter anderem soll die Sendeabwicklung in Potsdam vollständig modernisiert werden.
Mars als Ziel: US-Raumtransporter „Orion“ schafft Testflug
Noch liegt der Rote Planet für die Menschen in weiter Ferne. Nun schlägt die Nasa in Sachen Mars-Mission ein neues, ehrgeiziges Kapitel auf. Der Mars-Roboter "Curiosity" gratuliert bereits.
Smart & aktiv: Dynaudios Kompaktlautsprecher Excite X14A
Dynaudio erweitert seine Excite Serie um den aktiven Kompaktlautsprecher Excite X14A.
Microsoft: Sprachsteuerung Cortana auch auf deutsch erhältlich
Besitzer eines Windows-Phone haben ab dem heutigen Freitag die Möglichkeit, eine eigene digitale Assistentin zu "engagieren". Die Rede ist von "Cortana" - der intelligenten Sprachsteuerung von Microsoft. Das Programm ist ab heute Abend auch in deutscher Sprache erhältlich.
ARD: Mehr Apps für Set-Top-Boxen und TVs?
Die ARD überdenkt ihre Strategie zur Bereitstellung von Video-on-Demand-Inhalten auf Smart TVs . Neben dem weiteren Ausbau der HbbTV-Angebote denkt man derzeit über die Bereitstellung weiterer Apps für Set-Top-Boxen und Smart TVs nach.