
Canal+ Germany erweitert sein Programmangebot für Netzbetreiber mit einem „Sports HD“ heißenden Paket.
In Österreich schielt, glaubt man Medienberichten, Canal+ bekanntlich auf Rechte an der dortigen Bundesliga. Diese werden in diesen Wochen verhandelt. In Deutschland ist Canal+ anders aufgestellt, hat kein Direct-to-Consumer-Business, ist aber als B2B-Anbieter für satelliten- und IP-basiertes TV in Deutschland, Österreich und der Schweiz unterwegs. Und bietet künftig ein neues Programmanbot für Netzbetreiber an, das „Sports HD“ heißt.
Besonders interessant: Der Tennis Channel, hierzulande bisher als OTT-Angebot zu sehen, kommt somit erstmals auch in Kabelnetze. Der Sender zeigt einige ATP- und WTA-Turnier, zudem Highlights und Dokus. Auch diese Sender sind – neben dem Tennis Channel – ab sofort Teil des Pakets.
- Sportdigital1+
- eSportsONE
- Sportdigital Fußball
- auto motor und sport channel
- Fast & Fun Box
„Mit ‚SportsHD‘ liefern wir unseren Netzpartnern ein starkes Sportangebot, das verschiedenste Interessen bedient – von Fußball und Motorsport bis zu Tennis und eSports. Besonders stolz sind wir auf die exklusive Verfügbarkeit des Tennis Channel im Kabel, die das Paket deutlich aufwertet“, sagte Marco Hellberg, Geschäftsführer von Canal+ Germany. „Gleichzeitig bedienen wir die starke Nachfrage nach attraktiven, hochwertigen Sportinhalten, die für viele Zuschauer ein zentrales Entscheidungskriterium bei der Wahl ihres TV-Anbieters sind.“
Außerdem interessant:
Bildquelle:
- df-canal-plus-logo: Canal+ Austria