
Am Sonntagabend lief im Zweiten eine neue Folge der ZDF-Medical „Dr. Nice“.
Die ZDF-Medical-Weekly „Dr. Nice“ ist am Sonntagabend zur besten Sendezeit in eine frische Staffel gestartet – und das mit durchaus guten Werten. Im Schnitt schauten ab 20:15 Uhr 3,94 Millionen Personen ab drei Jahren zu. Mit Blick auf alle Fernsehenden entsprach dies einem Marktanteil in Höhe von 16 Prozent. Bei den Jüngeren sicherte sich der 90-Minüter im Schnitt ordentliche 6,7 Prozent. Mit Blick auf die Gesamt-Sehbeteiligung musste sich „Dr. Nice“ im Sendezeitraum nur einem neuen „Tatort“ im Ersten geschlagen geben. Die Folge „Solange du atmest“ kam auf 29 Prozent Marktanteil und 7,13 Millionen Zusehende. Auch bei den Jüngeren sicherte sich der Krimi Platz eins. Gemessen wurden 23,2 Prozent.
Die nachfolgende „Caren Miosga“-Talkrunde interessierte im Schnitt noch 2,52 Millionen Menschen ab drei Jahren. Das 60 Minuten lange Format generierte somit 12,9 Prozent, bei den Jüngeren standen neun Prozent zu Buche. Gleich mehrere Sender boten am Sonntagabend zudem Spielfilme an. RTL kam mit „Jurassic World: Das gefallene Königreich“ auf 8,4 Prozent, „stern TV am Sonntag“ schloss sich mit mageren 6,9 Prozent (je bei 14-49) an.
Die Primetime auf einen Blick

Besser schlug sich da schon Sat.1 mit „Fack Ju Göhte 3“, der Streifen heimste bei den klassisch Umworbenen ab Viertel nach Acht im Schnitt zehneinhalb Prozent ein. In diesem Punkt spitze war jedoch ProSieben, wo „Black Adam“ auf 12,8 Prozent der Werberelevanten kam. Stark unterwegs war auch Vox, wo eine neue „Kitchen Impossible“-Folge diesmal abendfüllend 9,1 Prozent in der klassischen Zielgruppe erreichte. „Prominent“ schloss sich mit guten 8,1 Prozent bei den Jüngeren an.
Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.10; 11.05.2025; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp TV; produktbezogen
Außerdem interessant: