„Habemus Papam“: So wollen RTL und ntv berichten

0
257
RTL Aktuell Spezial 2024

Am Mittwoch startet das Konklave. In den kommenden Tagen – wann auch immer – gibt es dann einen neuen Papst.

Am heutigen Nachmittag ziehen die Kardinäle ins Konklave ein – und wählen dann einen neuen Papst. Offen ist, wie viele Wahlgänge es braucht, bis der berühmte weiße Rauch aufsteigt. Die deutschen Fernsehsender wappnen sich jedenfalls schon für den Tag, an dem die Welt einen neuen Papst hat. RTL und ntv haben angekündigt, dass sie ihr Programm unterbrechen, wenn der neue Papst gefunden ist. Beide wollen die Verkündung also live übertragen. Je nach Zeitpunkt der Entscheidung werden bei RTL Sendungen kurzfristig ausgesetzt beziehungsweise auf RTL+ verlagert, um beim historischen Moment der Papstverkündung live on Air zu sein.

RTL will am Tag der Verkündung auch in der Primetime in einem „RTL Aktuell Spezial“ über das neue Kirchenoberhaupt berichten. Martin Gradl, Geschäftsführer RTL News & ntv: „Die Wahl eines neuen Papstes ist für Millionen Katholiken in Deutschland ein extrem wichtiger Moment. RTL und ntv behalten sich über mehrere Tage flexible Programmänderungen vor, um alle relevanten Ereignisse rund um das Konklave umfassend, aktuell und live abzubilden, damit die Zuschauer nichts verpassen.“

Vor einigen Tagen hatte schon das ZDF über seine Pläne in puncto Papstberichterstattung informiert.

Außerdem interessant:

Bildquelle:

  • RTL Aktuell Spezial 2024: RTL
0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum