Italien: Strafen gegen Nutzer illegaler IPTV-Streams verhängt

2
172
Hacker Passtwort Laptop

Über 2.282 Personen in 80 italienischen Provinzen wurden wegen illegalen IPTV-Streamings insbesondere von Fußballspielen identifiziert und mit einer Geldstrafe belegt.

Die zwischen März und April 2025 verhängten Geldbußen liegen zwischen 154 und 1.032 Euro und basieren auf einem Gesetz, das Urheberrechtsverletzungen verwaltungsrechtlich und nicht strafrechtlich behandelt, berichtet Advanced Television. Die Strafen folgen demnach einer Absichtserklärung zwischen der italienischen Regulierungsbehörde für das Kommunikationswesen (AgCom) und der Guardia di Finanza (Finanzpolizei).

96 Prozent der identifizierten Nutzer wurden bereits benachrichtigt. Die laufenden Ermittlungen betreffen jedoch weitere Personen, darunter auch im Ausland lebende Personen. In Rom laufen dem Bericht zufolge zudem separate Strafverfahren.

Die Operation konzentrierte sich auf Nutzer, die für den Zugriff auf illegale Streams, darunter auch Sportereignisse, bezahlt hatten. Die Behörden betonten die Möglichkeit, Online-Aktivitäten und Zahlungen auch rückwirkend zu verfolgen. Die Guardia di Finanza untersucht zudem die Infrastruktur und die Finanznetzwerke hinter diesen illegalen Operationen.

Die Maßnahme folgt auf ein neues Gesetz in Italien, wonach der AgCom mehr Macht im Kampf gegen Piraterie einräumt wurde. Das Gesetz erlaubt es der Regulierungsbehörde in Zusammenarbeit mit Rechteinhabern, Guardia di Finanza und Staatsanwälten, Internetprovider (ISPs) anzuweisen, Piraterie-Websites innerhalb von 30 Minuten nach Benachrichtigung zu sperren. Die Anbieter sind dann für schnelles Handeln zur Verantwortung gezogen.

Auch interessant:

Bildquelle:

  • Hacker Passtwort Laptop: © LALAKA/stock.adobe.com
2 Kommentare im Forum
  1. Beginnt ja mit lächerlichen Geldbußen. Da nimmt man ja lieber die Strafe, als ein legales Jahresabo bei DAZN oder Sky.
Alle Kommentare 2 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum