Video: Philips neue OLED-Modelle mit vierseitigem Ambilight

0
114
Philips IFA 2025

„Einmal Ambilight, immer Ambilight“ – nach diesem Motto stellte Philips auf der IFA 2025 seine neuen Fernseher-Modelle der Serien 910 und 950 vor. Highlight ist das neue RGB-Tandem-OLED-Panel, das neben einer verbesserten Bildqualität auch ein vierseitiges Ambilight mitbringt.

RGB-Tandem-OLED mit Spitzenhelligkeit

Mit der neuen Panelgeneration setzt Philips auf ein RGB-Tandem-Design, das kurzzeitig extrem hohe HDR-Helligkeitswerte jenseits von 3000 Nits erreichen soll. Gegenüber den Modellen des Vorjahres verspricht TP Vision, die für Philips-TV zuständig sind, eine sichtbare Verbesserung bei Farbdarstellung und Kontrastfilterung.

Unser Videobericht zu Philips auf der IFA 2025

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

HDR-Standards und Gaming-Features

Auch in puncto HDR gibt sich Philips offen: Die neuen OLED-TVs unterstützen sowohl Dolby Vision als auch HDR10+. Für Gamer bringt die Software eine Reihe von Neuerungen. So lassen sich Einstellungen innerhalb der Gamebar für einzelne Spiele separat abspeichern, die TVs erkennen die Titel automatisch. Ein Mini-Map-Zoom erleichtert die Übersicht in komplexen Spielen – allerdings bleibt dieses Feature der 950er-Serie vorbehalten. Zusätzlich erlaubt eine Funktion, bestimmte RGB-Farben hervorzuheben, während der Rest des Bildes farblos dargestellt wird – praktisch bei Titeln wie „Rocket League“.

Dual-Engine für bessere Signalverarbeitung

Im Inneren arbeitet bei den Topmodellen der Serie 950 der leistungsstärkste Bildprozessor im Philips-Lineup. Durch eine Dual-Engine soll die Nachbearbeitung von Eingangssignalen nochmals verbessert werden. Dies betrifft Detail-Schärfung, Farb- und Kontrastverstärkung sowie Rauschfilter. Für Vorführungen setzt Philips dabei auf den Crystal Clear Modus, der mit hoher Leuchtkraft und kräftigen Farben arbeitet – vergleichbar mit den Dynamik- oder Brillant-Modi anderer Hersteller.

Zwischen Natürlichkeit und Effekten

Während viele Nutzer die maximal mögliche Bildkraft schätzen, sind andere eher kritisch. Gerade bei starker Nachschärfung oder Farbsättigung gehen die Meinungen auseinander. TP Vision betont jedoch, dass die Hauttöne trotz intensiver Bearbeitung möglichst natürlich bleiben sollen.

Ambilight bleibt Markenzeichen

Besonders im Fokus steht auch in diesem Jahr wieder das Ambilight, das Philips bei seinen neuen OLED-Modellen nun auf vier Seiten realisiert. Für viele langjährige Nutzer bleibt diese dynamische Hintergrundbeleuchtung ein entscheidender Grund, beim nächsten Fernseher erneut zu Philips zu greifen.

Auch interessant:

Bildquelle:

  • Philips IFA 2025: Auerbach Verlag
0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum