Stranger Things – Staffel 4: Netflix macht einen großen Fehler
Die vierte Staffel von "Stranger Things" ist da - oder zumindest ein Großteil davon. Während das Netflix-Erfolgsformat mit alten Stärken zu begeistern weiß, verpulvert der Streamingdienst andererseits sein Geld für matschige Geisterbahn-Effekthascherei - und hat nicht viel davon.
„Better Call Saul“ Staffel 6: Diese Fragen wirft das mörderische Halb-Finale auf
Die finale 6. Staffel von "Better Call Saul" bringt die Figuren langsam in Stellung - und nimmt andere radikal vom Brett. Nun ist erstmal Halbzeit nach Folge 7 - und diese brennenden Fragen stellen sich den Zuschauern.
„Stasikomödie“ von Leander Haußmann: Ostalgie in der Sackgasse
Nach „Sonnenallee“ und „NVA“ beendet Leander Haußmann mit der „Stasikomödie“ seine Filmtrilogie über die DDR. Sein Humor wirkt wie aus einer anderen Zeit.
„Dog“ von Channing Tatum: Der mit dem Hund tanzt
In seinem Regiedebüt „Dog“ erzählt Hollywood-Star Channing Tatum ("Magic Mike") von der Aussöhnung mit dem animalischen Trauma des Krieges.
„Das Licht, aus dem die Träume sind“ zelebriert das Kino und sein Ende
Regisseur Pan Nalin erzählt in „Das Licht, aus dem die Träume sind“ vom Traum eines kleinen Jungen auf ein besseres Leben – angetrieben von der Magie des Kinos.
„Outer Range“: „Twin Peaks“ trifft auf „Dark“ – ein Streaming-Tipp
"Outer Range" bei Amazon Prime Video ist Mystery-Unterhaltung zwischen "Twin Peaks" und "Dark". Während viele groß angekündigte Serien maßlos enttäuschen, läuft diese großartige Produktion nahezu völlig unter dem Radar.
Disneys Schleudertrauma: „Doctor Strange in the Multiverse of Madness“
Horror-Altmeister Sam Raimi hat mit "Doctor Strange in the Multiverse of Madness" das nächste Kapitel des Marvel-Universums inszeniert. Trotz psychedelischer Sprünge durch Zeit und Raum fehlt es an Fantasie.
Postkoitale Langeweile – „365 Days: Dieser Tag“ bei Netflix
Mit „365 Days: Dieser Tag“ geht der hauseigene „Fifty Shades of Grey“-Abklatsch von Netflix weiter. Nach dem oft kritisierten ersten Teil ist keine Besserung erkennbar.
Alm-Horror „Luzifer“: Wenn Glaube zu Wahnsinn wird
Peter Brunner hat mit „Luzifer“ einen furchtbar intensiven Horror-Trip über Natur und Religion auf die Leinwand gebracht.
Was Sky mit Jugendfußball anfangen will
Sky nimmt die Fußball-Junioren-Bundesligen ins Programm. Doch was steckt hinter diesem Schachzug zu einem ungewöhnlichen Zeitpunkt? DIGITAL FERNSEHEN liefert Antworten.