Analoge Abschaltungen geplant
Für den 1. Juli planen die Sender RTP Int, TV 4 Poland und TVN die Abschaltung ihrer analogen Signale auf Hotbird 13° Ost.
Eutelsat Hotbird News
Auch auf 13° Ost hat sich innerhalb der letzten Tage einiges getan. Gerade Sky Italia wechselte die Frequenzen durch.
Türksat Änderungen
In den letzten Tagen gab es wieder einige Neuerungen auf dem Türksat System.
Sat-Recht: So wird die Schüssel erlaubt
Der Bundesgerichtshof hat in seinem Beschluss vom 22. Januar 2004 (v ZB 51/03) einem ausländischen Wohnungseigentümer das Recht eingeräumt eine Parabolantenne auf dem Balkon aufzustellen.
SES erwartet Umsatzschub durch HDTV
Luxemburg - Europas größter Satellitenbetreiber SES Astra schöpft trotz schwieriger Marktbedingungen wieder Zuversicht.
Ratgeber: Sat-Empfang im Urlaub
Sommerzeit ist Urlaubszeit und der Deutsche geht besonders gern auf Reisen. Trotzdem ist es wichtig zu wissen, was daheim passiert. So verwundert es nicht, dass viele fahrbare Untersätze über eine kleine Sat-Schüssel verfügen.
Sky Digital startet Gratis-Paket und HDTV-Angebot
Der britische Pay-TV-Veranstalter BSkyB wird seine Sky-Digital-Plattform mit zwei Neuerungen ausstatten.
ORF 2 free 2 air startet im Juli
Die ORF- Generaldirektorin Monika Lindner hat den Starttermin des Senders ORF 2 free 2 air bekanntgegeben.
Blackstone übernimmt Satellitenbetreiber
Den Haag/New York - Die US-amerikanische Investorengruppe Blackstone Group wird den niederländischen Satellitenbetreiber New Skies Satellites für 956 Mio. Dollar übernehmen.
Sat-Recht: So wird die Schüssel erlaubt
Der Bundesgerichtshof hat in seinem Beschluss vom 22. Januar 2004 (v ZB 51/03) einem ausländischen Wohnungseigentümer das Recht eingeräumt eine Parabolantenne auf dem Balkon aufzustellen.