DVB-T

Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Start für HDTV via Antenne in Frankreich terminiert

6
Paris - Der Starttermin von HD-DVB-T in Frankreich ist offiziell bekanntgegeben worden.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Drei Bewerbungen für DVB-T-Frequenz im Rhein-Main-Gebiet

21
Wiesbaden - Die LPR Hessen hatte Anfang August 2008 zwei Programmplätze auf dem Kanal K 64 für die Veranstaltung und Verbreitung digitalen terrestrischen Fernsehens (DVB-T) zur Versorgung des Rhein-Main-Gebietes öffentlich ausgeschrieben.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Hofs Oberbürgermeister befürchtet „Tal der Ahnungslosen“

5
Hof - Der Oberbürgermeister der oberfränkischen Kreisstadt Hof, Harald Fichtner, befürchtet, dass die Stadt nach der Umstellung auf DVB-T an das 'Tal der Ahnungslosen', die Region um Dresden, in der DDR erinnert.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Fußball-Web-Radio „90elf“ über DVB-T in Berlin

1
Leipzig - Das Fußballradio "90elf" wird zum Start der IFA auch über DVB-T in Berlin und Brandenburg zu empfangen sein.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Sender Ochsenkopf strahlt seit 50 Jahren aus

0
Nürnberg - Am Wochenende 27. und 28. September findet im Sender Ochsenkopf des Bayerischen Rundfunks auf dem Ochsenkopfgipfel ein "Tag der offenen Tür" statt.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Doppelter Digitalempfang via DVB-T-Kombireceiver

3
Leipzig - Die Vielfalt an Fernsehkanälen ist riesengroß. Doch oftmals bleiben beim Empfang über Satellit kleine Lokalsender auf der Strecke, weil sie sich eine Satellitenübertragung nicht leisten können. Ein guter Grund, auf einen DVB-T-Kombireceiver zu setzen.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T-Flächenausbau in Mitteldeutschland abgeschlossen

1
Halle/Jena - Seit heute morgen 6 Uhr können Zuschauer in vier weiteren mitteldeutschen Regionen öffentlich-rechtliches Fernsehen über DVB-T empfangen.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Bald mehr TV-Programme in Rheinland-Pfalz

0
Stuttgart - Über das digitale Antennenfernsehen DVB-T werden ab 26. August in Rheinland-Pfalz zwölf öffentlich-rechtliche Programme verbreitet.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T-Umschaltung im Berchtesgadener Land und im Landkreis Traunstein

2
München - Am 29. April 2008 wird die terrestrische TV-Versorgung im Berchtesgadener Land und im Landkreis Traunstein von analog auf digital umgestellt. Der Sender Untersberg wird den südöstlichen Teil Bayerns ab diesem Zeitpunkt mit digitalem terrestrischem Fernsehen (DVB-T) versorgen.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Neuer DVB-T-Funkturm für Hamburg

0
Hamburg/Münster - Ein in Planung befindlicher Funkturm soll den Empfang des digitalen Antennenfernsehens in Hamburg deutlich verbessern. Einen Antrag zum Neubau auf dem Hamburger Höltigbaum hat die Telekom-Tochter "Deutsche Funkturm GmbH" bereits gestellt.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 7-2025

DIGITAL FERNSEHEN 7/2025: Betriebssysteme von TVs verglichen

1
Wussten Sie, dass es mittlerweile zig Betriebssysteme für Fernseher gibt, die alle um die Gunst der Zuschauer und Hersteller buhlen? Mehr dazu in der neuen DIGITAL FERNSEHEN.

Neue Tests

Meinungen