DVB-T

Bild: © JuergenL - Fotolia.com

ProSiebenSat.1 entscheidet bis Ende März über DVB-T-Fortführung

62
Nachdem RTL am Mittwoch seinen Aussteig aus der terrestrischen Verbreitung bekannt gegeben hat, denkt nun ProSiebenSat.1 über die Zukunft von DVB-T nach. Bis Ende März soll die Entscheidung fallen.
Smart TV Box SRT243 von Strong

Receiver und Streamingbox in einem: Strong SRT423 im Test

6
Wer OTT-Übertragungswege mit linearem Fernsehen via Antenne oder Kabel verknüpfen will, findet im neuen Strong-Receiver einen Helfer.
Brocken Harz Antenne Funkmast

ARD und ZDF: DVB-T2-Abschaltung an vier Standorten

8
ARD und ZDF stellen DVB-T2 an vier Standorten ein. Erfahren Sie mehr über die Abschaltung des Antennenfernsehens in Deutschland.

Im falschen Film? tv.Berlin jetzt in Wien

3
Wien hat einen neuen terrestrisch ausgestrahlten Fernsehsender bekommen mit dem man nicht gerechnet hätte.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Ende der Gratisphase bei DVB-T2 HD: Wieviel Nutzer springen ab?

192
Zahlreiche aktuelle Nutzer des terrestrischen Fernsehsignals DVB-T2 HD könnten einer Umfrage zufolge abspringen, wenn der Empfang privater Sender ab Juli kostenpflichtig wird.
Brocken Harz Antenne Funkmast

ARD und ZDF beenden DVB-T2-Verbreitung an vier Standorten

41
Dass die ARD am 7. Januar ihre SD-Verbreitung über Astra einstellt, ist bereits bekannt. Neu ist indes, dass der MDR und ZDF nur eine Woche später auch ihre DVB-T2-Verbreitung an vier leistungsstarken Grundnetzsendern beendet.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Kanalwechsel beim NDR über DVB-T

1
Hamburg - Am kommenden Dienstag wird an den DVB-T-Senderstandorten Hamburg-Moorfleet und Heinrich-Hertz-Turm die Frequenz für die Ausstrahlung des Hamburger NDR-Bouquets von Kanal 9 auf Kanal 54 umgestellt.

Darum sendet der ORF via DVB-T weiter in SD

7
Mit der SD-Abschaltung via Satellit ist das Ende dieser geringen Auflösung nicht eingeläutet, denn in Österreich gibt es ORF1 und ORF2 weiter in SD und sogar ohne Verschlüsselung. Warum?
Über Satellit, Kabel, Streaming und Internet ist 1-2-3.tv weiter zu sehen

1-2-3.tv schaltet via DVB-T2 in Deutschland ab

6
Der deutsche Fernsehsender 1-2-3.tv beendet seine Ausstrahlung über das deutsche digitale Antennenfernsehen. Wo man ihn noch sehen kann.
DVB-T2 HD Logo

Spanien will UHD über Antennenfernsehen DVB-T2 einführen

16
Spanien will UHD-Ausstrahlungen beim Antennenfernsehen DVB-T ermöglichen. Das Konsortium UHD Spain liefert hierfür die Testkanäle.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 7-2025

DIGITAL FERNSEHEN 7/2025: Betriebssysteme von TVs verglichen

1
Wussten Sie, dass es mittlerweile zig Betriebssysteme für Fernseher gibt, die alle um die Gunst der Zuschauer und Hersteller buhlen? Mehr dazu in der neuen DIGITAL FERNSEHEN.

Neue Tests

Meinungen