CI-Lösung für grundverschlüsseltes DVB-T noch unklar
Leipzig - Es wird immer unwahrscheinlicher, das zur Einführung der grundcodierten DVB-T-Angebote von RTL in Stuttgart auch eine offene CI-Lösung zur Verfügung steht.
Hintergrund: RTL will schon lange Verschlüsselung über alle Empfangswege
Stuttgart - In vielen Positionspapieren erklärte der Verband Privater Rundfunkveranstalter (VPRT) bereits die Notwendigkeit einer Grundverschlüsselung.
Astra bemängelt schlechte DVB-T-Abdeckung in Spanien
Madrid/Betzdorf, Luxemburg - Zirka 215 000 Zuschauer in Madrid können laut einer Studie im Auftrag von SES Astra kein digitales terrestrisches Fernsehen (DVB-T) empfangen.
WISI startet Kampagne zur SD-Abschaltung
Aufgrund hoher Übertragungskosten wird die Abschaltung von SD-Signalen immer wahrscheinlicher. Für einen effizienten Umstieg auf HD-Empfang startet WISI nun eine Informationskampagne.
5G-Broadcast-Projekt Hamburg nimmt zum Jahresende Fahrt auf
Nach dem Start des 5G-Broadcast-Modellversuchs Ende Oktober in Hamburg schreiten die Vorbereitungen zur Durchführung erster Messungen weiter voran.