Start Empfang DVB-T Seite 143

DVB-T

Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T-Kopfstation hilft bei Analogabschaltung

0
Leipzig - In den nächsten Monaten sollen nach und nach die analogen Satellitensignale verschwinden. Während der Umstieg im privaten Bereich meist problemlos verläuft, werden für Hotel- und Krankenhausanlagen Lösungen gesucht.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Medienanstalt schreibt DVB-T-Kapazitäten in Sachsen aus

0
Leipzig - Die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) hat je eine DVB-T-Bedeckung für Dresden, Chemnitz, Görlitz und Zwickau sowie für die Region Plauen/ Auerbach und deren jeweiliger Umgebung ausgeschrieben.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Abschlussbericht DVB-T: Kompletter Analog-Digital-Umstieg in sechs Jahren

7
Berlin/Frankfurt - Der Versorgungsgrad in Deutschland mit DVB-T liegt derzeit bei über 90 Prozent. Mehr als 74 Millionen Einwohner können DVB-T empfangen, davon etwa 30 Prozent mit einer Zimmerantenne bzw. auch portabel und mobil.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Equinux präsentiert interaktive Landkarte für DVB-T-Sender

0
München/South San Francisco, USA - Die "Tube Stick Map" von Equinux gibt Auskunft darüber, wo welche TV-Sender über DVB-T empfangen werden können.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

SWR schaltet letzte analoge Sender in Baden-Württemberg ab

2
Stuttgart - Der Südwestrundfunk (SWR) schließt am Senderstandort Bad Mergentheim eine letzte analoge Lücke und stellt am 30. Juni 2009 auf digitales Antennenfernsehen um.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Teile Bayerns vor DVB-T-Kanalwechsel

2
Am 15. Juli ändern sich an einigen DVB-T-Standorten in Bayern die Frequenzen für das ARD-Bouquet mit den Programmen Das Erste, Arte, Phoenix und Eins Plus - man wechselt vom VHF- ins UHF-Band.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Privatsender Five will eigenen HDTV-Sender starten

0
London, Großbritannien - Der britische Privatsender Five hat DVB-T-Kapazitäten zugesprochen bekommen, um einen eigenen HDTV-Sender starten zu können.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Langstreckenmeisterschaft am Nürburgring über DVB-T zu sehen

0
Nürburg - Bei der 40. Adenauer Rundstrecken-Trophy startet die BFGoodrich Langstreckenmeisterschaft Nürburgring zusammen mit der Wige Media AG ein neues und zukunftsorientiertes Feature.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Freier DVB-T-Platz für privaten Veranstalter im Saarland

4
Saarbrücken - Der Medienrat der Landesmedienanstalt Saarland (LMS) hat in einer Sondersitzung die Ausschreibung einer DVB-T Übertragungskapazität für private Veranstalter beschlossen.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Pay-DVB-T in Spanien: Fußball-Details veröffentlicht

0
Madrid - Spaniens zukünftige DVB-T-Pay-TV-Plattform soll auch ein Fußball-Angebot für 19 Euro monatlich beinhalten - vorausgesetzt, die Regierung verabschiedet das dafür notwendige Gesetz durch eine neue Verordnung ("Real Decree").

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

Blu-ray Magazin 202502 Teaser

BLU-RAY MAGAZIN 2/2025: Politik und Religion im Film

0
Das neue BLU-RAY MAGAZIN liegt am Kiosk oder zum Download bereit und hat die neuesten Blu-Rays und UHD-Scheiben im Test.

Neue Tests

Meinungen