Störungen beim DVB-T-Empfang im Rhein-Main-Gebiet
Der Hessische Rundfunk hat vor Störungen beim Empfang des terrestrischen Antennenfernsehens DVB-T-Empfang in der Rhein-Main-Region am Freitag gewarnt. Grund sind notwendige Reparaturarbeiten.
DVB-T-Stick von Avermedia macht Fernsehbilder dreidimensional
Der PC-Zubehörspezialist Avermedia hat am Mittwoch seinen bislang kleinsten digitalen TV-Stick für Computer und Laptops vorgestellt. Der DVB-T-Empfänger ermöglicht zudem die Echtzeit-Wandlung regulärer TV-Ausstrahlungen in 3D.
Tivizen: Elgato holt DVB-T-Fernsehen auf iPad oder iPhone
Der Peripherispezialist Elgato hat am Mittwoch in München mit dem Tivizen eine neue Komplettlösung für den digitalen terrestrischen Fernsehempfang am iPad oder iPhone vorgestellt.
Workshop zu mobilem DVB-T-Empfang – Handover-Technologie
Das Handover-Verfahren zur Verbesserung des mobilen TV-Empfangs über die terrestrische DVB-T-Plattform steht im Mittelpunkt eines gemeinsamen Workshops der Deutschen TV-Plattform und des Instituts für Rundfunktechnik.
Fünf Sender teilen sich ab 1. April neuen DVB-T-Kanal in Berlin
Der Sendedienstleister Smartcast schickt unter der Dachmarke BerlinMix1 am 1. April einen neuen DVB-T-Kanal in der Bundeshauptstadt auf Sendung. Insgesamt fünf Anbieter teilen die Sendezeit unter sich auf.
Deutsches Musik Fernsehen ab 1. April im Berliner DVB-T-Netz
Das Deutsche Musik Fernsehen aus Delmenhorst, das sich auf Programmfarben wie Schlager, Discofox, Country und Volksmusik spezialisiert, geht ab dem 1. April über das terrestrische Antennenfernsehen DVB-T in Berlin auf Sendung.
Preiswerter DVB-T-Stick von Elgato für Windows-Rechner
Die auf TV-Lösungen für Mac-Rechner spezialisierte Elgato geht fremd: Mit dem DVB-T-Stick "Elgato Fernsehen für Windows 7" hat das Unternehmen eine kompakte Lösung für den digitalen Fernsehempfang an Windows-Rechnern vorgestellt.
Schottland sagt Cheerio zum Analog-TV – Aus in 100 Tagen
In 100 Tagen werden in Schottland die letzten analogen TV-Ausstrahlungen abgeschaltet. Mit dem Switch-Off am terrestrischen Sender Black Hill vollzieht das Land am 22. Juni 2011 offiziell den Übergang ins digitale Fernsehzeitalter.
Set-Top-Boxen: Menge steigt, Marge sinkt
Im vergangenen Jahr konnte sich der Fachhandel über steigende Absatzmengen bei Set-Top-Boxen freuen. Die Kehrseite der Medaille: Die Margen sinken weiter. Eine Änderung dieses Trends wird nicht erwartet.
Aus für DVB-T-Bezahlplattform Dahlia in Italien – Fußballentzug
Die italienische DVB-T-Bezahlplattform Dahlia stellt nach der im Januar angemeldeten Insolvenz endgültig ihren Sendebetrieb ein. Damit sitzen Fußball-Fans über die Hausantenne zunächst auf dem Trockenen.