Nach Restrukturierung: Tele Columbus konsolidiert Firmenstruktur
Nach der erfolgreichen Restrukturierung von Tele Columbus will der Kabelnetzbetreiber nun wieder in seine Netze und Produkte investieren. Darüber hinaus soll die Firmenstruktur vereinfacht werden.
Anga zufrieden mit Netzbetreiber-Workshop „IPv6 – Migration jetzt!“
Auf großen Zuspruch stieß ein Experten-Workshop zum Thema IPv6 für Netzbetreiber, den die Anga Verband Deutscher Kabelnetzbetreiber e.V. gemeinsam mit dem Mitgliedsunternehmen Cisco Systems durchgeführt hat.
Formel-1-Fahrer Nick Heidfeld wirbt für Unitymedia
Der Kabelnetzbetreiber in Nordrhein-Westfalen und Hessen hat Formel-1-Star Nick Heidfeld als Testimonial für seine Multimedia-Produkte gewonnen, der auch auf der Fachmesse Anga Cable im Mai vor Ort sein wird.
Virgin: Dritter Tuner in Tivo-PVR per Software-Patch aktiviert
Der britische Kabelnetzbetreiber Virgin Media hat bei seiner neuen Generation von Tivo-Festplatten-Rekordern durch ein Over-the-Air-Update das bislang brachliegende dritte Empfangsteil aktiviert.
Cablecom setzt voll auf papierlose Rechnung – Ersparnis für Kunden
Der größte Schweizer Kabelnetzbetreiber Cablecom will jährlich einen 2,6 Kilometer hohen Papierstapel einsparen, indem er seinen Kunden die Monatsrechnung auf elektronischem Weg übermittelt.
Unitymedia schaltet japanischen Sender JSTV kostenlos frei
Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia schaltet in seinen Netzen das japanische Vollprogramm JSTV (Japan Satellite Television) kostenlos frei, um Zuschauer über das aktuelle Geschehen vor Ort auf dem laufenden zu halten.
Tele Columbus schnürt Triple-Play-Paket mit Sky-Bezahlfernsehen
Der Pay-TV-Anbieter Sky Deutschland und der Kabelnetzbetreiber Tele Columbus haben sich auf eine Erweiterung ihrer Zusammenarbeit verständigt. Ab sofort sind Sky-Pakete im Rahmen eines Triple-Play-Angebots von Tele Columbus erhältlich.
Vier von fünf italienischen Familien schauen DVB-T
Die Italiener bevorzugen terrestrischen Digitalempfang. 79 Prozent der italienischen Haushalte besitzen einen DVB-T-Anschluss. Zwischen Februar 2004 und Ende Dezember 2010 wurden in Italien fast 50 Millionen DVB-T-Receiver verkauft.
Smartcast übernimmt Sendeabwicklung von Shop24 Direct
Der Broadcast-Dienstleister Smartcast realisiert den digitalen Senderstart via Satellit von Shop24 Direct, dem eigenen Angaben zufolge ersten reinen Musik-Shopping Sender im deutschsprachigem Raum.
Bauarbeiten beschädigen Leitung von Kabel Deutschland in Leipzig
Immer noch haben 1 500 Kabel-Deutschland-Kunden in Leipzig kein Internet, Telefon und Fernsehen. Bei Bauarbeiten wurden zwei Leitungen des Kabelanbieters beschädigt. Die Reparaturen dauern zur Stunde an.