Pyur: Schluss mit Analogempfang in Berlin und Potsdam
Wenn am Dienstag die Pyur Kabelhaushalte in Berlin und Potsdam auf digitalen Empfang umschalten, wird ein Sendersuchlauf bei Digitalgeräten fällig.
Vodafone holt NHK World-Japan ins Kabelnetz
In 13 Bundesländern holt sich Vodafone den internationalen japanischen Fernsehsender NHK ins Kabelnetz. Das Programm bietet eine Vielzahl an internationalen Nachrichten- und asiatischen Lifestyle-Programmen und ist die Informationsquelle über Japan und Asien.
HGTV ab 28. Mai bei Unitymedia – schon jetzt via Sat
HGTV, der neue Free-TV-Sender von Discovery, ist ab dem 6. Juni neu im deutschsprachigen Raum frei verfügbar – und das bereits zum Start für zahlreiche Sat- und auch Unitymedia-Haushalte.
Österreich: Kabelplus erweitert das Fernsehangebot
Im Juni erweitert das österreichische Unternehmen sein Fernsehangebot um "KabelplusMAGIC TV". Das neue Premiumpaket beinhaltet mehr als 130 digitale TV-Sender.
Vodafone: „Rechnen mit Entscheidung der EU Kommission im Juli“
Die Fusion der Netzbetreiber Unitymedia und Vodafone könnte schon bald Gestalt annehmen. Noch prüft die EU-Kommission den Zusammenschluss.
Tele Columbus versorgt weiter Leipziger Unitas-Haushalte
Die Leipziger Wohnungsgenossenschaft Unitas eG und Tele Columbus haben die Verlängerung ihrer Zusammenarbeit vereinbart.
Sky: Zwei neue Sender für Kabel-Kunden
Neben einem neuen Film-Sender hat Sky Deutschland im Herbst auch noch gute Nachrichten für alle Kabel-Kunden. Denn zwei weitere Programme werden via Kabel für alle Abonnenten verfügbar.
KDG: Änderungen der analogen Senderbelegung
Unterföhring - Kabel Deutschland (KDG) muss entsprechend der Sicherheitsfunk-Schutzverordnung die analoge Nutzung der Kabelkanäle S04/05 beenden. Infolgedessen wird in jedem Bundesland die analoge Verbreitung eines öffentlich-rechtlichen Dritten Programms eingestellt.
Primacom AG: Starke Zweifel an ordnungsgemäßer Vorstandswahl
Nicht nur der Insolvenzverwalter bezweifelt die gültige Wahl von Sebastian Freitag zum Vorstand. Vorstand Michael Dorn lehnt Stellungnahme ab.
Liwest speist Servus TV ein
Linz/Salzburg - Der österreichische Kabelnetzbetreiber Liwest speist am 27. Juli 2010 den Privatsender Servus TV ins analoge Netz ein.