Goldgräberstimmung im deutschen Kabel
Im diesem Jahr wird sich Deutschlands Fernsehlandschaft verändern. Auslöser ist die Digitalisierung des TV-Kabels, die die etablierten Sender herausfordert und neue auf den Plan ruft.
Kabel BW kickt BTV4U aus den Netzen
Heidelberg - Der baden-württembergische Kabelnetzbetreiber Kabel BW hat seinen Vertrag mit dem Landessender BTV4U zum Jahresende außerordentlich gekündigt.
Kabelfernsehen in Österreich am billigsten
Wien - Kabelfernsehen ist in Österreich billiger als in Deutschland oder der Schweiz, dies belegt ein Preistest der österreichischen Arbeiterkammer (AK).
Ish und Tele Columbus West verlängern Vertrag
Köln - In NRW haben die beiden größten Kabelnetzbetreiber Ish und Tele Columbus West ihre vertragliche Zusammenarbeit verlängert und einen erneuten Signallieferungsvertrag bis Ende 2015 abgeschlossen.
Exklusiv: Kabel Deutschlands Pay-TV auch über Satellit
Mit vielen neuen Programmen wird das TV-Kabel jetzt endlich richtig digital. Doch die eigentlich "exklusiven" Sender kann man mit einigen Tricks auch über Satellit empfangen.
E-Werk Mittelbaden und Kabel BW kooperieren
Lahr/Heidelberg - Der baden-württembergische Kabelnetzbetreiber Kabel BW und das E-Werk Mittelbaden haben einen Kooperationsvertrag geschlossen, der vorsieht zusätzlich zu den Strom-Erkabeln auch Breitbandkabel zu verlegen, um so moderne Kommunikationsdienstleistungen anbieten zu können.
Exklusiv: Kabel Deutschlands Pay-TV auch über Satellit
Mit vielen neuen Programmen wird das TV-Kabel jetzt endlich richtig digital. Doch die eigentlich "exklusiven" Sender kann man mit einigen Tricks auch über Satellit empfangen.
Neuer Naturdoku-Kanal im Kabel BW
Heidelberg - Ab sofort ist mit Terra Nova der erste europäische 24 Stunden Naturdoku-Kanal im digitalen Kabelnetz von Kabel BW zu empfangen.
Ish eröffnet Kundenshop rund ums Kabel-TV
Köln - In der Ish-Zentrale in Köln-Müngersdorf steht ab sofort allen Kabelkunden und interessierten Bürgern ein Kundenshop zur Verfügung.
Telefónica realisiert Telefonielösung
München - Die Telefónica in Deutschland steigt in den Markt der Infrastrukturdienstleister für Sprach- und Internetlösungen für Kabelnetzbetreiber ein und gewinnt die Elektro- und Nachrichtentechnik GmbH (EWT) als ersten Partner.