ProSiebenSat.1 plant neue digitale Programme
Noch ab Herbst dieses Jahres soll in Deutschland eine blühende digitale Fernsehwelt mit 50 neuen Sendern entstehen.
History: Als das Kabel modernisiert wurde
Nach dem langwierigen Verkauf der neun Kabelregionen durch die Deutsche Telekom AG, begann die Privatisierung und Modernisierung auf dem deutschen Kabelmarkt. Ein Lichtblick zeichnete sich am Kabelhorizont ab, doch bald schon schoben sich düstere Wolken vor die Sonne...
TV-Sender lehnen Zugeständnisse der KDG ab
Die großen deutschen Fernsehkonzerne weisen die Zugeständnisse von Kabel Deutschland (KDG) im Poker um die Zukunft des deutschen Kabelfernsehens als ungenügend zurück.
Primacom: 5.000 weitere Anschlüsse in Chemnitz
Chemnitz - Der Kabelnetzbetreiber Primacom wird ab sofort weitere 5.000 Haushalte in Chemnitz- Bernsdorf an das interaktive Kabelnetz anschließen und sogleich mit der Vermarktung der Dienste beginnen.
KDG gibt Grundverschlüsselung und EPG auf
Unterföhring - Die Kabel Deutschland GmbH (KDG) hat als Antwort auf die Bedenken des Bundeskartellamts gegen die geplanten Zusammenschlüsse von KDG mit den drei regionalen Kabelnetzbetreibern Ish, Iesy und Kabel Baden-Württemberg ein umfangreiches Zusagenpaket geschnürt.
KDG: Kabel-Internet ohne Kabel
Unterföhring – Kabel Deutschland (KDG) bietet erstmals ein Motorola Kabelmodem-Gateway mit integrierter WLAN-Funktionalität.
Die ersten Free-TV-Sender bei Kabel Deutschland
Unterföhring – Ab Ende September kommen fünf private Free TV-Sender neu ins digitale Kabelfernsehen von Kabel Deutschland.
Kabel Deutschland gibt dem Kartellamt nach
Die Kabel Deutschland GmbH (KDG) will Bedenken des Kartellamtes ausräumen und eine Multimedia-Offensive starten.
Primacom weitet Verluste aus
Mainz - Der deutsche Kabelnetzbetreiber Primacom hat im zweiten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2004 seinen Umsatz um 6,4 Prozent auf 52,2 Mio. Euro gesteigert.
KDG: Geheimabsprache mit Telekom?
Die Kabel Deutschland (KDG) hat den Vorwurf auf Geheimabsprachen mit der Deutschen Telekom strikt zurück gewiesen.