Unitymedia: „Könnten schon morgen bis zu 400 MBit/s anbieten“
Mit Geschwindigkeiten von bis zu 200 MBit/s gehört Unitymedia Kabel BW aktuell zu den schnellsten Internet-Providern Deutschlands. Geschäftsführer Lutz Schüler sieht sich jedoch auch langfristig gut gerüstet, um an der Spitze mitzuspielen.
Kabel Deutschland: 200 MBit/s vorerst nicht für Businesskunden
Die neuen 200-MBit/s-Anschlüsse bei Kabel Deutschland sind vorerst Privatkunden vorbehalten. Für Businesskunden gibt es weiterhin lediglich 100-MBit/s-Anschlüsse. Zugeständnisse macht der Kabelnetzbetreiber dort aber bei der Uploadrate.
Kabel Deutschland: 200 MBit/s jetzt, 20 GBit/s später
Im Großraum München bietet Kabel Deutschland ab sofort in über 750 000 Haushalten Surfgeschwindigkeiten von bis zu 200 MBit/s an. Perspektivisch will der Kabelnetzbetreiber sogar auf bis zu 20 GBit/s ausbauen.
Tele Columbus will in Mobilfunk- und VoD-Markt einsteigen
Tele Columbus plant in den kommenden Jahren die Ausweitung seiner Geschäftstätigkeiten. Die Produktpalette soll dabei nach dem Vorbild anderer Netzbetreiber um Mobilfunk- und Video-on-Demand-Produkte ergänzt werden.
Tele Columbus: Börsengang noch im Januar
Tele Columbus wird noch im Januar an die Börse gehen. Der drittgrößte Kabelnetzbetreiber hat den Verkaufspreis seiner Aktien auf 8 bis 12 Euro festgelegt. Insgesamt möchte das Unternehmen mit seinem Börsengang rund 300 Millionen Euro an neuem Kapital einsammeln.
Kabel Deutschland: Ärger mit Aktionären
Dem Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland droht Ärger mit dem Hedgefonds Elliot, einem Großaktionär, der rund 13,5 Prozent der Unternehmensanteile hält. Dieser hat nun eine außerordentliche Hauptversammlung beantragt. Er wirft dem Vorstand vor, das Unternehmen unter Wert an Vodafone verkauft zu haben.
BR will gegen Analogabschaltung von ARD-alpha vorgehen
Der Bayerische Rundfunk (BR) will gegen eine geplante Analogabschaltung des Senders ARD-alpha durch Kabel Deutschland vorgehen. Nach Meinung des BR sei dies ein klarer Verstoß gegen die Must-Carry-Bestimmungen.
Kabelstreit eskaliert an ARD-alpha
Der Streit um die Zahlung der Kabeleinspeiseentgelte zwischen ARD und Kabel Deutschland hat einen neuen Schauplatz: Ein aktueller Streit zwischen dem Bayerischen Rundfunk (BR) und dem Kabelnetzbetreiber entzündet sich nun an der analogen Verbreitung von ARD-alpha und könnte schon bald vor Gericht ausgetragen werden.
400 MBit/s: Wie sich Tele Columbus für die Börse aufhübscht
Bis zu 400 MBit/s möchte Tele Columbus künftig bei Internetanschlüssen bieten. Das angekündigte Ausbauprojekt scheint dabei der Versuch zu sein, den Kabelnetzbetreiber vor dem geplanten Börsengang als Technologieführer zu präsentieren. Dabei handelt es sich bislang nur um ein Leuchtturmprojekt.
Unitymedia Kabel BW entschuldigt sich für Störungen
Kunden des Kabelnetzbetreibers Unitymedia Kabel BW klagen derzeit über Ausfälle der Netzdienste des Anbieters. Über soziale Netzwerke entschuldigte sich das Unternehmen am Freitag für die Störungen.