Unitymedia könnte von Fusion zwischen O2 und E-Plus profitieren
Unitymedia Kabel BW könnte zum Profiteur der geplanten Übernahme von E-Plus durch Telefonica werden. Offenbar plant der Chef des Mutterkonzerns Liberty Global die Übernahme einzelner Stores und Wireless-Kunden, die im Zuge der Übernahme abfallen könnten.
Sendershop von N24 erweitert Kabel Deutschlands Select Video
Ab sofort steht den Nutzern von Select Video auch der Sendershop von N24 zur Verfügung. Kabel Deutschland bietet damit über seinen Video-on-Demand-Dienst mittlerweile Inhalte von 50 TV-Sendern an.
NetCologne: TLC zum Start, WDR-Regionalfenster flächendeckend
NetCologne-Kunden bekommen im April mehr: Neben der Einspeisung des neuen Free-TV-Senders TLC sollen künftig auch die einzelnen Regionalfenster des WDR flächendeckend verbreitet werden.
„Nicht auf dem Rücken der Kunden“: Kabel Deutschlands Einsicht
Der Streit um die Zahlung von Kabeleinspeisentgelten mit ARD und ZDF soll bei Kabel Deutschland nicht länger auf dem Rücken der Kunden ausgetragen werden. Eine späte aber richtige Einsicht. Als ersten Schritt bekommen die Kabelkunden nun elf neue HD-Sender der Öffentlich-Rechtlichen.
Israelische Nachrichten: I24 News startet bei Kabel Deutschland
Mit I24 News startet erstmals ein internationaler Nachrichtensender aus Israel im deutschen Kabel. Bei Kabel Deutschland bekommt das Programm einen eigenen Kanal. Sky News und CNBC Europa müssen sich hingegen künftig einen Kanal teilen.
Verbraucherzentrale will über Senderroulette im Kabel aufklären
Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz will die Kabelzuschauer über die Senderumstellungen bei Kabel Deutschland aufklären. So könnten viele Zuschauer von analogem auf digitalen Empfang wechseln, ohne das diese einen neuen Vertrag abschließen müssten.
Vodafone sieht sich als neuer Spitzenreiter
Die wirtschaftliche Verschmelzung von Vodafone und Kabel Deutschland ist mit dem heutigen Dienstag weitgehend abgeschlossen. Beim Düsseldorfer Telekommunikationsanbieter sieht man sich bereits als neuer Spitzenreiter im Festnetzbereich.
Tele Columbus speist neue HD-Sender ein
Der Kabelnetzbetreiber Tele Columbus hat mit QVC HD, HSE24 HD und ServusTV HD drei neue hochauflösende Sender in seinem Portfolio aufgenommen. Für Kunden in Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sind die neuen HD-Sender ab sofort unverschlüsselt empfangbar.
Zu Ostern: UMKBW gibt 5 HD-Sender für alle Kunden frei
TV-Kunden von Unitymedia Kabel BW dürfen sich zu Ostern über eine hochauflösende Überraschung freuen. Denn über die Feiertage schaltet der Netzbetreiber fünf HD-Sender für all seine Kabelkunden frei, darunter ProSieben HD und ProSieben Maxx HD.
Vodafone gründet neue Kabel-Sparte: Cubero wird Geschäftsführer
Vodafone gründet eine neue Kabelnetz-Sparte. Leiter des Ressorts "Consumer Fixed & Cable" wird der designierte Kabel-Deutschland-Chef Manuel Cubero, der dafür auch in die Geschäftsführung von Vodafone aufsteigt. Die Zeichen verdichten sich, dass Kabel Deutschland damit mittelfristig als eigenständige Marke verschwinden wird.