UPC: Neues digitales Einstiegsangebot ohne Grundverschlüsselung
In der Schweiz bewegt sich der Kabelmarkt. Am heutigen Dienstag hat UPC Cablecom angekündigt ab Januar 2013 auf die Grundverschlüsselung zu verzichten. Der Grundpreis für den digitalen Kabelanschluss soll sich jedoch stufenweise leicht erhöhen. Das analoge Grundangebot bleibt zunächst bestehen, ein Abbau wurde jedoch bereits in Aussicht gestellt.
Neue Sky-HD-Sender 13th Street HD und Syfy HD auch bei S+K Halle
Neben den Satellitenzuschauern werden auch Sky-Kunden bei S+K Servicekabel Halle vom 17. Januar an, die beiden neuen HD-Sender 13th Street HD und Syfy HD empfangen können. Eine weitere Verbreitung im Kabel ist natürlich angestrebt, wie Sky-Sprecherin Valentina Haase gegenüber DIGITAL FERNSEHEN erklärte.
Terratec: Erstes DAB-Plus-Radio mit textbasiertem News-Service
Der in Nettetal bei Düsseldorf ansässige Multimedia-Hersteller Terratec Electronic bringt mit dem Noxon Journaline sein erstes Radio-Modell auf den Markt, das mit einem textbasierten Nachrichten-Service ausgestattet ist.
Kabel-Deutschland-Community: „Große Herausforderung zum Start“
Mit einer neuen Online-Kunden-Community möchte der Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland neue im Kundenservice Wege beschreiten. Nachdem der Start der neuen Service-Plattform am Mittwoch für den 5. Februar 2013 offiziell angekündigt wurde, sprach DIGITALFERNSEHEN.de mit Marc Bacon, dem Leiter der Kundenzufriedenheit bei Kabel Deutschland, über Konzeption und Zielsetzung des Online-Portals.
LfM: DVB-T muss erhalten bleiben – Medienpolitik gefordert
Das mögliche Ende von DVB-T als eigenständiger Verbreitungsweg sorgt nach wie vor für zahlreiche Diskussionen. Nun macht sich auch die Medienkommission der LfM für eine Zukunft der Terrestrik stark und fordert dabei vor allem mehr Engagement von der Medienpolitik.
ERT-Ausstrahlung: Griechische Regierung droht Sat-Providern
Nachdem der Sender NET des (ehemaligen) griechischen Staatsrundfunks ERT am Donnerstag zunächst wieder über Eutelsat 13,0 Grad Ost zu empfangen war, ist die Ausstrahlung seit dem Wochenende wieder beendet. Offenbar hatte die griechische Regierung Druck auf den Provider des entsprechenden Transponders ausgeübt.
Tele Columbus ab sofort mit radio B2
Mit radio B2 ist ab sofort ein weiterer Radiosender im Netz von Tele Columbus verfügbar. Die Verbreitung des Hörfunkvollprogramm aus Berlin-Brandenburg soll im Kabelnetz zeitnah noch weiter ausgebaut werden.
Cable Europe Labs verschmilzt mit CableLabs
Die Organisation Cable Europe Labs verschmilzt mit dem internationalen Konsortium CableLabs, in dem sich Kabelnetzbetreiber aus verschiedenen Staaten organisieren. Damit treten unter anderem Kabel Deutschland und Tele Columbus der Non-Profit-Organisation bei.
Astra 2E: Start heute Nacht als Live-Übertragung via Astra
Ab späten Abend startet heute der neue Satellit Astra 2E in den Orbit. Das Abheben der Trägerrakete kann dabei auch im TV verfolgt werden. Der Satelliten-Betreiber SES hat dazu einen entsprechenden Sender aufgeschaltet. Zudem gibt es online auch einen Live-Stream.
Kabel Deutschland macht dank Vodafone Verluste
Deutschlands größter Kabelnetzbetreiber hat das vergangene Quartal mit einem Minus abgeschlossen. Ursache hierfür ist die Übernahmen durch Vodafone, die den Anbieter aus steuerlichen Gründen unplanmäßig mehrere hundert Millionen Euro gekostet hat.