Europäischer Raumtransporter verglüht über dem Pazifik
Die Reise des europäischen Raumtransporters "Johannes Kepler" ist endgültig zu Ende. Nach knapp vier Monaten an der Internationalen Raumstation ISS wurde das unbemannte Versorgungsschiff am Dienstagabend kontrolliert zum Absturz gebracht.
Xoro: Multimediale Einsteigerbox für HD-Satellitenempfang
Der deutsche Anbieter Xoro bringt mit dem HRS 8580 eine weitere Einsteigerlösung für den hochauflösenden Satellitenempfang in den Handel. Der Nachfolger des HRS 8500 zeigt sich bei der Multimedia-Wiedergabe ungewohnt flexibel.
Hape Kerkeling reist von Ägypten zum ZDF-Jahresrückblick
Der Entertainer, Filmemacher und Moderator Hape Kerkeling wird in seiner sechsteiligen Dokumentarreise "Unterwegs in der Weltgeschichte" zunächst in Ägypten Station machen. Außerdem führt das Alter Ego von Horst Schlämmer durch den ZDF-Jahresrückblick "Menschen".
Audio-Mediathek für den Bayerischen Rundfunk
Das Kölner Systemhaus Geißendörfer & Leschinsky (G&L) hat für den Bayerischen Rundfunk (BR) eine Audio-Mediathek entwickelt. Vorhandenes Material der Internetseite des BR wird gebündelt und an zentraler Stelle präsentiert.
Android-App für radio.de – Update für iPhone-App
Der Audio-Service radio.de steht ab sofort auch Android-Nutzern zur Verfügung. Die Radioplattform stellt auf ihrer Webseite eine kostenlose App zum Download bereit. Gleichzeitig erscheint ein Update für die iPhone-App.
Sojus-Rakete setzt sechs Satelliten für Globalstar im All aus
Nur wenige Tage nach dem Fehlstart einer Sojus-Rakete hat Russland sechs Satelliten für das US-Kommunikationssystem Globalstar ins All geschossen.
„Radio Tatort“ der ARD feiert Jubiläum – 50. Ausgabe
Seit vier Jahren strahlen die Hörfunksender der ARD ihren "Radio Tatort" mit eigenständigen Fällen aus dem Umfeld der erfolgreichen TV-Krimireihe aus. Jetzt steht bereits die 50. Folge auf dem Programm. Am 14. März erlebt die Jubiläumsausgabe "Noch nicht mal Mord" ihre Erstausstrahlung.
Eutelsat beauftragt Arianespace mit neuem Satellitenstart
Eutelsat Communications und das Satellitenunternehmen Es’hailSat aus Katar haben die Raketen-Betreibergesellschaft Arianespace mit dem für das zweite Quartal 2013 geplanten Start ihres gemeinsamen Satelliten Eutelsat 25B/Es’hail 1 beauftragt.
Kabel BW: Shopping-Sender QVC HD und QVC Beauty neu im Programm
Kunden von Kabel BW können mit QVC HD das Programm des Shoppingsenders ab sofort in hochauflösendem Format empfangen. Darüber hinaus strahlt der Kabelnetzbetreiber ab April auch den neuen Sender QVC Beauty in SD-Qualität aus.
Angebot der Deutschen Welle in Afghanistan beliebt
Fast jeder dritte Afghane hört regelmäßig das Programm des deutschen Auslandrunkfunksenders Deutsche Welle in den Sprachen Dari und Paschtu. Durch die Zusammenarbeit mit einem Partnersender ist die Reichweite für die Sendungen aus Deutschland deutlich gestiegen.