Tierisch verkabelt: Tier.TV auch für Kabelhaushalte
Berlin - Nachdem das erste deutsche Tierfernsehen Tier.TV im Juni den Sendebetrieb via Satellit gestartet hat, wagt der Sender jetzt den Schritt ins Kabelnetz.
Top TV stellt Satellitenverbreitung ein
Der tschechische Shopping-Kanal Top TV hat seine Sendungen auf Astra 19,2 Grad Ost sowie auf der dritten Astrapossition 23,5 Grad Ost eingestellt.
Melos TV testet auf 16 Grad Ost
Ein weiterer serbischer Kanal hat mit Testsendungen auf Eutelsat W2 16 Grad Ost begonnnen.
Habertürk startet Parallelausstrahlung
Der türkische Nachrichtenkanal Habertürk kann ab sofort auch auf einer zweiten Frequenz auf 42 Grad Ost gesehen werden.
Kabel Deutschland baut Erotik-Angebot aus
München - Das Pay-per-View-Angebot "Select Kino" bietet ab 15. August auch Softerotik. Zwischen 23.00 und 6.00 Uhr können Digitalkunden von Kabel Deutschland diskret für sechs Euro Softerotikstreifen bestellen.
Leipziger DVB-T-Projekt: Bewerber stehen fest
Leipzig - Die Bewerber für das Leipziger DVB-T-Pilotprojekt der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) stehen fest.
FRK wettert gegen „Heuschrecken“ im Kabelmarkt
Lauchhammer - Die Finanzinvestoren würden den deutschen TV-Kabelmarkt in Verruf bringen. Um diese Entwicklung zu stoppen, fordert der Fachverband für Rundfunk- und Kabelanlagen (FRK) die "Rückkehr zu einer seriösen Finanzierungen und Stärkung der unabhängigen Kabelnetzbetreiber".
Kein Vertrag: Klassik Radio fliegt aus Kabel-BW-Netz
Heidelberg - Der Augsburger Radiosender "Klassik Radio" wird ab sofort nicht mehr im Kabelnetz von Kabel BW zu hören sein.
Nordrhein-Westfalen: Zulassung für Lokalradios verlängert
Düsseldorf - Die Zulassung für vier lokale Hörfunkprogramme in Nordrhein-Westfalen ist heute erteilt worden.
Kabel Deutschland will Internet-Wechsler locken
Unterföhring - Mit einem neuen Angebot will Kabel Deutschland mehr Kunden zum Anbieterwechsel bewegen.