ARD stellt Verbreitung über Eutelsat endgültig ein
Ab April wird das Programm der ARD nicht länger über Eutelsat Hotbird verbreitet. Die Öffentlich-Rechtlichen sehen die Astra-Satelliten für die Verbreitung in Deutschland als ausreichend an und verweisen auf den Livestream für den Empfang im Ausland.
Verizon und SES verkünden Ultra-HD-Zusammenarbeit
Der amerikanische Kommunikationsgigant Verizon und die europäische Satellitengesellschaft SES wollen mit einer Kooperation die Verbreitung von Ultra HD fördern. Einen Testlauf gibt es in den USA.
Unverschlüsselter HD-Sender über Astra aufgeschaltet
Mehr hochauflösendes Fernsehen via Satellit: Auf Astra 28,2 Grad Ost ist ein weiterer frei empfangbarer Sender aufgeschaltet wurden, der europaweit zu sehen ist.
Erste SES-gestütze UHD-Dienste in den USA gestartet
Wie die SES heute bekannt gab, starten heute zwei MVPDs in den USA mit den ersten kommerziellen linearen Ultra HD-Diensten für Kabel- und IPTV-Teilnehmerhäuser. Dafür sind SES-satellitengestützte Produkte der Schlüssel.
„Venta-1“: Lettland bringt seinen ersten Satelliten ins All
Lettland ist nun auch eine Weltraum-Nation. Der Baltenstaat hat am Freitag seinen ersten eigenen Kleinsatelliten in seine Umlaufbahn gebracht.
Technisat macht den Fernseher zur Smart-Home-Zentrale
Das heimische TV-Gerät wird zur Kommandobrücke des Internets der Dinge. Möglich macht das Technisats neues DVB-T2-Receivermodell.
RTL HD & Co bald in 1080p HEVC via Astra
Freenet verhandelt aktuell über die Satelliten-Vermarktung der kommerziellen Free-TV-HD-Sender wie RTL HD oder Pro Sieben HD. Dabei könnte auch eine neue Norm zum Einsatz kommen.
Weitere Details zum 24h-Start des Spartensenders eoTV
Europäische Free TV-Serien-Premieren und Top-Spielfilme will eoTV in nicht einmal zwei Wochen mit seinem Vollprogramm an den Mann und die Frau bringen. Jetzt wurden weitere Details zum erweiterten Sendestart bekannt.
SES bestellt sieben neue SES-Satellite bei Boeing
Der US-Konzern Boeing baut sieben Satelliten für den europäischen Betreiber SES in Luxemburg.
Neues Radio auf Hotbird und „Quest“ auf neuer Frequenz
Über die Hotbird-Satelliten wird ein neues Radioprogramm verbreitet, was für Stimmung sorgt. Die Fernsehsender "Quest" und "Quest Red" sind auf neuer Frequenz zu empfangen.