[IFA 2010] Kabelkiosk und Video Web kooperieren bei HbbTV
Eutelsats Kabelkiosk und der Hybrid-Receiver- und TV Portal-Spezialist Video Web wollen in Zukunft bei HbbTV-Lösungen zusammenarbeiten. Eutelsat stellt auf der IFA einen Showcase mit HbbTV-Anwendungen und einem ersten Produkt für den deutschen Kabelmarkt vor.
Niederlande zählen fünf Millionen Digital-TV-Haushalte
Im ersten Halbjahr 2010 ist die Zahl der Digital-TV-Haushalte in den Niederlanden auf fünf Millionen gestiegen. Mehr als 60 Prozent der Haushalte empfangen ihr TV-Signal digital.
Kabel Deutschland testet DVB-C2 – Einführung schon 2011?
Kabel Deutschland hat in ihrem Berliner Kabelnetz erfolgreich Übertragungstests mit dem neuen Standard für die Übertragung digitaler Bildsignale im Breitbandkabelnetz, DVB-C2, durchgeführt.
Belgische TV-Sender verlangen Kompensationszahlungen für DVR
Einigen belgischen TV-Sendern ist die Einführung von Digitalen Videorekordern ein Dorn im Auge. Sie befürchten dadurch Werbeeinnahmeverluste und fordern Kompensationszahlungen für entgangene Einnahmen.
Anga sieht Kabel trotz lahmender Digitalisierung als treibende Kraft
Lediglich 38 Prozent der deutschen Kabel-TV-Haushalte haben den Umstieg auf Digital-TV vollzogen. Trotzdem feiert die Netzbetreiber-Lobby Anga unverdrossen die treibende Kraft der Branche beim digitalen Fernsehen ab.
[IFA 2010] Tele Columbus stellt interaktives Kundenportal vor
Die Tele Columbus Gruppe hat am heutigen Mittwoch ein neues, interaktives Kundenportal vorgestellt. Über die Plattform können Nutzer mit Internetzugang Informationen, Dienste und Anwendungen aus den unterschiedlichsten Bereichen abrufen.
Deutschlandradio winkt Jahresabschluss 2009 durch
Der Hörfunkrat des Deutschlandradios (DRadio) hat auf seiner Sitzung am Donnerstag den Jahresabschluss 2009 genehmigt. Das Gremium folgte damit einstimmig dem Votum des Verwaltungsrates.
[IBC 2010] Conax mit Verschlüsselungs-Plattform „Contego“
Der Verschlüsselungsspezialist Conax hat auf der Branchenmesse IBC 2010 in Amsterdam erstmals Einzelheiten zu seiner neuen Verschlüsselungsplattform "Contego" für Pay-TV-Betreiber verraten.
Telekom Austria übernimmt zwei bulgarische Kabelnetzer
Telekom Austria kauft sich in den bulgarischen Kabelmarkt ein. Das österreichische Telekommunikationsunternehmen vermeldete am Mittwoch die Übernahme der Netzbetreiber Megalan Network und Spectrum Net.
Eutelsat liefert Kapazität für 3-D-Kanal in Frankreich
Der Satellitenbetreiber Eutelsat und der französische Telekommunikationskonzern Orange arbeiten für den ersten französischen 3-D-Kanal La 3D zusammen. Pläne für ein vergleichbares Angebot in Deutschland gibt es vorerst nicht.