Irans erster Satellit in Erdatmosphäre verglüht
Moskau - Der erste iranische Satellit "Omid" ("Hoffnung“) ist nach fast zwölf Wochen im All in der Erdatmosphäre verglüht.
SES Astra will Afrika mit Breitbanddienst versorgen
Luxemburg - Der Sat-Betreiber SES Astra wird seinen satellitengestützten Breitbanddienst Astra 2 Connect in Afrika ausbauen.
Star DSL erhöht Downloadrate auf bis zu 4096 Kilobit pro Sekunde
Hamburg - Der bundesweite Anbieter von Internet via Satellit, Star DSL, erweitert seine Down- und Uploadstreamraten auf bis zu 4096 beziehungsweise 360 Kilobit pro Sekunde.
Startschuss für TV-Halle über DVB-T
Halle - Das DVB-T-Programmangebot in Halle und Umgebung wird ab sofort um ein erstes privates lokales TV-Programm erweitert.
Kabel Deutschland: Digitalisierungsgrad unter Durchschnitt
Unterföhring - Deutschlands größter Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland (KDG) schließt beim Digitalisierungsgrad der Kabelhaushalte unterdurchschnittlich ab.
Deutschlandradio: „Wir sind der führende Hörfunkanbieter“
Leipzig - Viele jüngere Zuhörer nutzen statt Programmradio immer häufiger Angebote im Internet. Dennoch haben "die klassischen Programmradios noch eine große Zukunft vor sich", schätzt Karl-Heinz Stamm, Leiter der Kommunikation im Funkhaus Berlin von Deutschlandradio.
SES Astra bietet Zulieferdienste für TV in Bulgarien und auf dem Balkan an
Berlin/Luxemburg - SES Astra, ein Unternehmen der SES-Gruppe, hat eine Vereinbarung mit dem bulgarischen Telekommunikationsanbieter Neterra getroffen, um gemeinsam Zulieferdienste für Sender in Bulgarien und auf dem Balkan anzubieten.
Your Family expandiert in Österreich
München/Salzburg - Der Kinder- und Familiensender Your Family startet im digitalen Basisangebot des Kabelnetzes der Salzburg AG.
Digital Plus schaltet fünf weitere HDTV-Sender auf Astra auf
Berlin/Luxemburg - SES Astra, ein Unternehmen der SES-Gruppe, gibt bekannt, dass der spanische Pay-TV-Anbieter Digital Plus fünf weitere HD-Kanäle auf Astra gestartet hat.
Intelsat erweitert Service für Erdbebenhilfe
Luxemburg - Der Satelliten-Dienstleister Intelsat hat zwei zusätzliche Kommunikationsnetzwerke eingerichtet, um den Erdbebenopfern in Haiti zu helfen.