[DT 1/12] Blu-ray-Komplettanlagen: Heimkino leicht gemacht
Mit der Blu-ray lässt sich das große Kino mehr denn je in das heimische Wohnzimmer verlagern. Doch nicht jeder ist ein Experte in Sachen Bild- und Tontechnik. Ein Komplettsystem vereinfacht den Einstieg.
Tragbarer DVD-Player mit DVB-T-Empfang von Xoro
Der Hamburger Anbieter MAS Elektronik bringt unter seiner Handelsmarke Xoro pünktlich zur Fußball-Europameisterschaft einen tragbaren DVD-Player mit Empfangsteil für terrestrisches Digitalfernsehen auf den Markt.
Mehr als 9400 Menschen kritisieren Reform des Radiosenders WDR3
Die Kritiker der WDR3-Reform können einen ersten Teilerfolg verbuchen. Am Freitag hatte sich der WDR-Rundfunkrat erneut mit dem Thema befasst und möchte nun noch einmal über die Veränderungen am Hörfunkprogramm beraten.
Triax: Satelliten-Receiver mit zwei HD-Tunern und PVR-Option
Der Digital-TV-Spezialist Triax präsentiert mit dem neuen S-HD 800 Twin einen neuen Satelliten-Receiver für den Empfang unverschlüsselter HDTV-Programme. Ausgestattet ist das Gerät mit zwei HD-Tunern sowie einer Aufnahme- und Time-Shift-Funktion über externe USB-Speichermedien.
„Radio Tatort“ der ARD feiert Jubiläum – 50. Ausgabe
Seit vier Jahren strahlen die Hörfunksender der ARD ihren "Radio Tatort" mit eigenständigen Fällen aus dem Umfeld der erfolgreichen TV-Krimireihe aus. Jetzt steht bereits die 50. Folge auf dem Programm. Am 14. März erlebt die Jubiläumsausgabe "Noch nicht mal Mord" ihre Erstausstrahlung.
Terratec bietet USB-Stick für Fernsehen- und Radio-Empfang
Der niederrheinische Multimedia-Hersteller Terratec Electronics bietet erstmals einen USB-Stick, der gleichzeitig den digitalen Empfang von Fernsehen und Radio am Computer ermöglicht.
Bayerischer Rundfunk: 10 digitale Radiosender für Augsburg
Der Bayerische Rundfunk baut sein digitales Programmangebot in Augsburg aus. Ab dem 5. April werden über den Sender am Hotelturm alle zehn Hörfunkwellen der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalt im digitalen DAB-Plus-Standard verbreitet.
Weitere Sky-HD-Kanäle bei Unitymedia? Sky ist „guter Dinge“
Der Pay-TV-Anbieter Sky Deutschland hat sich auf seiner Hauptversammlung am Dienstag auch kritischen Fragen aus dem Plenum gestellt. Neben den festgefahrenen Verhandlungen mit Unitymedia kam auch die Strategie vieler Kunden zur Sprache, nach einer Mindestlaufzeit von 12 Monaten ihr Abonnement zu kündigen, um auf vergünstige Rückholangebote zu warten.
Neue Smart-TV-Box von Xoro mit DVB-T-Empfänger
Die deutsche Elektronikmarke Xoro bringt mit dem HRT 8400 eine neue Smart-TV-Box auf den Markt. Der DVB-T-Empfänger ermöglicht den Zugriff auf Online-Angebote und die Wiedergabe eigener Videos und Musik.
DF-Receiverguide: 60 Set-Top-Boxen Schritt für Schritt erklärt
Mehr Service auf DIGITALFERNSEHEN.de: Der neue Receiver-Guide hilft Einsteigern auf die Sprünge und erklärt für inzwischen mehr als 50 Set-Top-Boxen Schritt für Schritt das Durchführen von Software-Updates, die Sortierung der Kanäle und das Einrichten von Favoritenlisten. Monatlich kommen neue Geräte hinzu.