Pilotprojekt für WLAN-Internet und -Telefonie gestartet
Rüsselsheim - Der hessische Kabelnetzbetreiber AKF Telekabel bietet Bewohnern der Gewobau Rüsselsheim funkbasierten flächendeckenden Internetzugang mit gleichzeitiger Nutzung dieser Infrastruktur für Telefondienste.
DVB-T-Boxen von Sumin Technologies bei Actebis Peacock
Soest - Das Großhandelsunternehmen für Produkte der Informations- und Telekommunikationstechnologie, Actebis Peacock, stärkt püntklich zum Start von DVB-T in Bayern sein Produktportfolio an DVB-T-Endgeräten.
Testbericht: SKT DTR 201
DVB-T ist auf dem Vormarsch - DIGITAL FERNSEHEN hatte eine Reihe von Receivern für den digitalen terrestrischen Empfang auf dem Prüfstand und stellt die Ergebnisse vor.
Astra-Reichweite toppt die 102 Millionen
Betzdorf - Aktuelle Zahlen des Satelliten-Monitors belegen: Die Zuschauerzahlen in den 34 Ländern, die durch das Astra-Satellitensystem abgedeckt werden, wachsen nachhaltig.
Zigarettenschachtelgroß: Twinhan DVB-T-Magicbox
Schönberg - Der taiwanesische TV-Karten-Spezialist Twinhan bietet ab sofort mit seiner neuen Magicbox einen mobilen und kompakten Kleinreceiver für den Empfang von terrestrischem Digital-TV über Antenne an.
Technisat Radiobouquet: Einblendung von Titelinfos
Daun - Die beiden Technisat Radiokanäle Euroklassik 1 und Radio Viola senden jetzt zusätzlich zur Musik auch die jeweils zum Titel gehörenden Informationen.
Auf dem Prüfstand: DVB-T-Box von Cyberhome
Das eher aus dem DVD-Geschäft bekannte Unternehmen Cyberhome war mit dem DVB-T-Receiver CH DVT 1000 in der Riege der Testgeräte von DIGITAL FERNSEHEN vertreten.
DVB-T: Zwischenbilanz
Leipzig - Das digitale Antennenfernsehen DVB-T spaltet seit seiner Einführung im August 2003 die Meinungen - DIGITAL FERNSEHEN zieht Bilanz.
Aufschaltung polnischer Sender
Mit TV Polonia und TVP Kultura sendet Deutschlands östliches Nachbarland über Astra 19,2 Grad Ost.
Lateinamerika lässt grüßen
Die mittelamerikanischen Sender Cubavision und La Latina TV sind neu auf dem Astra-Satelliten zu empfangen.