Blackstone übernimmt Satellitenbetreiber
Den Haag/New York - Die US-amerikanische Investorengruppe Blackstone Group wird den niederländischen Satellitenbetreiber New Skies Satellites für 956 Mio. Dollar übernehmen.
Kabel Deutschland will in Digitalisierung investieren
Kabel Deutschland (KDG) rechnet offenbar fest mit einer Zustimmung des Bundeskartellamtes für den Kauf von Ish, Iesy und Kabel Baden-Württemberg.
Sat-Recht: So wird die Schüssel erlaubt
Der Bundesgerichtshof hat in seinem Beschluss vom 22. Januar 2004 (v ZB 51/03) einem ausländischen Wohnungseigentümer das Recht eingeräumt eine Parabolantenne auf dem Balkon aufzustellen.
Primacom: Apollo fordert Zustimmung
Die US-Beteiligungsgesellschaft Apollo Management L.P. gab bekannt, dass sie die Aktionäre der Primacom AG auffordert, der finanziellen Restrukturierung des Kabelnetzbetreibers zuzustimmen.
TV-Kabel: Es kann nur einen geben…
Kabel-TV ist zwangsläufig ein Monopolgeschäft. Zumindest was die Strippen selbst angeht.
SR Fernsehen Südwest wechselt Astra-Frequenz
Zum Jahreswechsel wird SR Fernsehen Südwest voraussichtlich über einen anderen Astra-Transponder senden.
DPC startet Programmausstrahlung von Astro TV
München - Die DPC Digital Playout Center GmbH startet am 01.06.2004 die europaweite Programmausstrahlung des 24-Stunden-Kanals Astro TV.
Start von DVB-T in Bayern besiegelt
München - Vertreter des öffentlich-rechtlichen und privaten Rundfunks sowie der Landesmedienanstalt haben die für das so genannte Digital Video Broadcasting - Terrestrial (DVB-T) notwendige Vereinbarung unterzeichnet.
Samsung-Handy empfängt Satelliten-TV
Für alle die auch unterwegs fernsehen wollen, hat Samsung den Prototyp eines Handys mit Satelliten-TV-Empfang vorgestellt.
Kabel BW setzt Modernisierungskurs fort
Heidelberg - High Speed Internet, Telefonieren über das TV Kabel und über 200 digitale Radio- und Fernsehprogramme, das Kabelnetz in Karlsruhe wird ab 1.Juni fit für die digitale Zukunft gemacht.