Pläne von Kabel Deutschland bedroht
Die Pläne des Marktführers Kabel Deutschland (KDG) zur Digitalisierung des deutschen Kabelfernsehens stoßen auf den Widerstand wichtiger Kooperationspartner in der Branche.
Kabel Deutschland mit neuer Internetpräsenz
Unterföhring - Die Kabel Deutschland GmbH präsentiert sich ab sofort im neu gestalteten Internetauftritt.
Hollywood Cinema wechselt Transponder
München - Nach einem Transponderwechsel wird der Kino-Sender Hollywood Cinema ab kommenden Montag über Transponder 103 des Satelliten Astra 1H 19,2° Ost zu empfangen sein.
Kabel BW: Modernisierung wird fortgesetzt
Stuttgart - Die Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) begrüßt die Klarstellung der Kabel BW, dass auch nach dem Verkauf der Anteile an die Kabel Deutschland die regionalen Strukturen des Netzbetreibers erhalten bleiben und die Modernisierung des Kabelnetzes in Baden-Württemberg wie geplant weitergehem soll.
Technisat auf der Anga Cable 2004 in Köln
Technisat Digital stellt auf der diesjährigen Anga Cable ein breites Programm an Produkten für den digitalen Empfang vor.
Kabel Deutschland startet Digital TV-Angebote
Unterföhring - Mit Kabel Digital bietet der Netzbetreibert Kabel Deutschland in seinen Netzen ein neues Digitalangebot.
Neuerungen auf Hotbird 13° Ost
Neu aufgeschaltet wurden auf 13° Ost die Sender Play TV und NDT TV.
DSF digital testet auf Eutelsat
Der geplante Ableger des deutschen Sport Fernsehens DSF Digital testet seit den gestrigen Nachmittagsstunden auf dem Eutelsat W 1 auf 10° Ost.
ARD und ZDF einigen sich mit Kabel Deutschland
Hamburg - Die Landesrundfunkanstalten der ARD, das ZDF und der Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland GmbH (KDG) haben sich am Mittwoch über die technischen Rahmenbedingungen der künftigen Kabelweitersendung der Digitalbouquets "ARD Digital" und "ZDF Vision" geeinigt.
Änderungen auf Astra 19,2° Ost
Der erste April brachte einige Änderungen auf dem Astra Satellitensystem 19,2° Ost.