2003: Wachstum beim digitalen Satellitenempfang
Der Satellitenbetreiber Astra baut die Rundfunk-Grundversorgung über Satellit und Kabelkopfstation im deutschen Markt auf 99% aus.
Gespräche über Ish-Verkauf weit fortgeschritten
Köln - Kabel Deutschland verhandelt mit den Ish- Anteilseignern nur noch über Haftungs- und Garantiefragen.
Digitalfernsehen im Saarland
Die Einführung von DVB-T in südwestdeutschen Bundesländern wird Schritt für Schritt in Angriff genommen.
Zulassung für Pro Sieben verlängert
Der ULR-Medienrat verlängerte in seiner März-Sitzung die Zulassung von Pro Sieben für die dritte terrestrische TV-Kette in Schleswig-Holstein bis 2009.
Neues Digitalradio von Technisat
Technisat wird Ende März zwei DAB Digital-Radio Empfangsgeräte auf den Markt bringen.
Frühjahrsbonus bei UPC Telekabel
Wien - UPC Telekabel bietet für bestehende und neue Kunden ein attraktives Sparangebot an, mit dem bis zu 180 Euro gespart werden können.
Kabel BW rüstet Ulm auf
Heidelberg - In der nächsten Woche startet Kabel BW die Modernisierung seines Breitbandkabelnetzes in Ulm.
Überall Fernsehen mit dem Pioneer DVB-T-Receiver
Der neue DVB-T-Receiver von Pioneer zeigt ab Mitte April digitales TV von seiner schönsten Seite.
Contento will mit 9 Kanälen starten
Unter der Bezeichnung "Contento Package I" soll in Kabelnetzen ein digitales Programmpaket von mehreren Spartenkanälen starten.
Keine Einwände der KEK gegen neue Kabelsender
Gegen den Sendestart von Nasche Kino, Detski Mir/Teleclub, DSF-digital und Nickelodeon sprechen laut Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) keine Einwände.