Pay-DVB-T in Spanien: Fußball-Details veröffentlicht
Madrid - Spaniens zukünftige DVB-T-Pay-TV-Plattform soll auch ein Fußball-Angebot für 19 Euro monatlich beinhalten - vorausgesetzt, die Regierung verabschiedet das dafür notwendige Gesetz durch eine neue Verordnung ("Real Decree").
Spanien: Staatssender RTVE plant HDTV-Tests
Madrid - Der spanische Staatssender Radiotelevisión Española (RTVE) wird im nächsten Jahr HDTV-Showcases über das DVB-T-Netz verbreiten.
Pro Sieben Sat 1 will abgestimmtes Szenario bei DVB-T-Ausbau
Leipzig/Köln - Die RTL-Gruppe startet in wenigen Wochen in Stuttgart und Mitteldeutschland mit einem neuen DVB-T-Angebot. Heiko Zysk erklärte für die Pro Sieben Sat 1-Gruppe auf dem Medientreffpunkt Mitteldeutschland, dass dies für seine Sendergruppe keine Option wäre.
Entscheidung zu DVB-T-Erweiterung in Mitteldeutschland fällt am Donnerstag
Halle/Leipzig - Morgen und am Donnerstag fällt die Entscheidung über die von den Medienanstalten Sachsen-Anhalt und Sachsen gemeinsam für die Region Halle/Leipzig ausgeschriebenen DVB-T-Kapazitäten.
EU-Kommission: DVB-T stabilisiert sich auf dem europäischen TV-Markt
Brüssel - Nach Angaben der Europäischen Kommission gibt es in Europa über 500 TV-Kanäle, die mittels DVB-T verbreitet werden. Das terrestrische Fernsehen über DVB-T ist in 23 Ländern der EU verfügbar.
DVB-T bis Ende Juni auch im Taubertal empfangbar
Bad Mergentheim - Funkstille herrscht im Teilen der Region Bad Mergentheim-Igersheim-Weikersheim, seit DVB-T im November letzten Jahres landesweit auf Sendung ging. Die Abschaltung der analogen Sender wurde vom SWR deshalb wieder rückgängig gemacht.
Sachsen-Anhalt: Entscheidung über DVB-T-Vergabe ausgesetzt
Halle/S. - Die Versammlung der Medienanstalt Sachsen-Anhalt hat auf ihrer heutigen Sitzung nicht über Vergabe des ausgeschriebenen DVB-T-Multiplexes entschieden, sondern die Entscheidung ausgesetzt.
DVB-T: Kanalwechsel beim NDR-Fernsehen
Hamburg - In der Nacht auf Dienstag wird in Hamburg die DVB-T-Frequenz für das NDR-Fernsehen von Kanal 9 auf Kanal 54 geändert.
CI-Lösung für grundverschlüsseltes DVB-T noch unklar
Leipzig - Es wird immer unwahrscheinlicher, das zur Einführung der grundcodierten DVB-T-Angebote von RTL in Stuttgart auch eine offene CI-Lösung zur Verfügung steht.
App zur Bewertung von Lehrern schon wieder offline
Nur wenige Tage nach dem Start ist die in Deutschland und Österreich gestartete und kritisch diskutierte App zur Bewertung von Lehrern bereits wieder offline.
Grund...