Paket mit deutschsprachigen Radiosendern neu über Hotbird
Zuschauer und vor allem Zuhörer können seit Dienstag mehrere neue Radiosender in deutscher Sprache über die Satellitenposition Hotbird 13,0 Grad Ost empfangen. Unter ihnen ist auch der Exot Hitradio Namibia.
DVB-T: RTL gibt München nur mit DVB-T2 neue Chance
RTL hat zwar gerade erst seinen Rücktritt vom geplanten DVB-T-Ausstieg verkündet, doch Zuschauer in München schauen weiter in die Röhre. Denn eine erneute Verbreitung in dem Großraum wird für die Kölner erst dann wieder zur Option, wenn der neue Standard DVB-T2 dort verfügbar wird. Gleiches dürfte wohl auch für Halle/Leipzig und Stuttgart gelten.
Breite Ablehnung für UKW-Abschaltdatum
Der Ausbau der Digitalradio-Netze schreitet zwar kontinuierlich voran, doch damit sind die Tage von UKW noch längst nicht gezählt. Vielmehr steht ein solcher Termin zur Abschaltung noch in weiter Ferne.
Musikkanal Nice TV startet Testbetrieb über Astra
Über Astra 19,2 Grad Ost ist seit Mittwoch ein neuer Sender verfügbar. Bei Nice TV handelt es sich dabei nicht um einen klassischen Musiksender, sondern um eine Art Hybrid aus TV- und Radiosender.
Nickelodeon kommt als 24-Stunden-Kanal zu HD Plus
Nickelodeon wird ab Oktober als 24-Stunden-Sender auch auf der Satellitenplattform HD Plus ausgestrahlt. Der Sender übernimmt damit den bisherigen HD-Plus-Platz des derzeitigen Doppelsenders Nick/Comedy Central HD.
Unitymedia Kabel BW: 135 000 Horizon-Abos verkauft
Unitymedia Kabel BW konnte seinen Kundenstamm im zweiten Geschäftsquartal 2014 ausbauen. Als Wachtumstreiber erwiesen sich dabei die Bereiche Internet und Telefonie. Für die Horizon-Box wurden mittlerweile 135 000 Abos abgeschlossen.
HD Plus wird monatlich kündbar
Ab dem 2. September wird das HD-Senderpaket HD Plus erstmals monatlich kündbar. Bislang hatten Kunden nur die Möglichkeit, eine Prepaid-Karte für zwölf Monate zu erwerben oder ein Abo mit einer Mindestlaufzeit von einem Jahr abzuschließen.
Astra startet neuen frei-empfangbaren UHD-Demokanal
Pünktlich zur IFA hat der Satellitenbetreiber SES einen neuen Ultra-HD-Demokanal über Astra 19,2 Grad Ost gestartet. Dieser sendet unverschlüsselt im neuen Videokompressionsstand HEVC und soll künftig unter anderem dem Fachhandel zu Demonstrationszwecken dienen.
Türksat: Privatsender in HDTV jetzt uncodiert
Mit der Inbetriebnahme des neuen Türksat-Satelliten Türksat 4A auf 42 Grad Ost wurden viele neue HDTV-Kanäle uncodiert aufgeschaltet.
TV-Sender stellen groben DVB-T2-Fahrplan vor
Ab Mitte 2016 soll der Umstieg des terrestrischen Fernsehens vom derzeitigen DVB-T-Standard auf DVB-T2 starten. Bereits in diesen Tagen startet im Raum Berlin eine Testausstrahlung. Angesichts dessen haben die Sender nun den groben Zeitplan bis zum Umstieg skizziert.