Sixx beendet Simulcast auf Astra 19,2 Grad Ost
Der Frauensender der ProSiebenSat.1 Media beendet Mitte Januar seine Simulcast-Ausstrahlung auf Astra 19,2 Grad Ost. Eine der Frequenzen, auf der aktuell noch Sixx zu empfangen ist, wird künftig von Sat.1 Gold genutzt.
Im Kabel: RTL und P7S1 in SD unverschlüsselt bis zum Zuschauer
Obwohl vom Urteil des Bundeskartellamts zur Aufhebung der SD-Grundverschlüsselung der Free-TV-Sender von RTL und ProSiebenSat.1 nicht direkt betroffen, werden sich auch die Kabelnetzbetreiber kaum gegen eine verschlüsselungsfreie Weiterleitung der Sender wehren können. Wie das BKartA klarstellte, müssen die Sender gegenüber den Netzbetreibern sicher stellen, dass die Signale unverschlüsselt die Zuschauer erreichen.
Nagra übernimmt Verschlüsselung von HD Plus Replay
Die Inhalte der Video-on-Demand-Plattform HD Plus Replay werden durch eine Multiscreen-DRM-Lösung von der Kudelski-Tochter Nagra geschützt. Bisher kann das Angebot nur über eine Set-Top-Box empfangen werden, weitere Modelle sollen aber bald folgen.
Ende der Grundverschlüsselung: P7S1 im Dialog mit Netzbetreibern
Nachdem das Bundeskartellamt den privaten TV-Veranstaltern ProSiebenSat.1 und RTL die SD-Grundverschlüsselung ihrer Free-TV-Sender untersagt hat, befindet man sich bei ProSiebenSat.1 bereits in Gesprächen mit den Netzbetreibern, um eine unverschlüsselte Übertragung bis zum Zuschauer zu gewärhleisten. Dies bestätigte eine Sprecherin des Unternehmens gegenüber DIGITALFERNSEHEN.de.
Sat.1 Gold auch über IPTV und in ausgewählten Kabelnetzen
Der neue Free-TV-Sender Sat.1 Gold wird zu seinem Start am Donnerstag (17. Januar) nicht nur über Satellit, sondern auch über die IPTV-Angebote von der Telekom und Vodafone sowie in ausgewählten Kabelnetzen verbreitet.
Günstigere Digitalradios? – Patente laufen aus
Durch das Auslaufen verschiedener Patente können Digitalradios in Zukunft günstiger produziert werden. Dies könnte sich auch auf die Verbraucherpreise auswirken.
Blick ins Forum: DVB-T-Ausstieg von RTL, Rückkehr von Kim Dotcom
Der geplante DVB-T-Ausstieg von RTL sorgte im Forum von DIGITALFERNSEHEN.de für rege Disskussionen. Doch auch die Rückkehr von Kim Dotcom mit dem Upload-Dienst Mega erhitzte die Gemüter der Leser.
Geplante Kabel-Deutschland-Ausspeisungen: ZAK hat keine Bedenken
Die ZAK sieht keinen regulatorischen Handlungsbedarf bezüglich der Pläne von Kabel Deutschland, regionalisierte Dritte Programme in Zukunft nicht mehr Überregional zu verbreiten. Der Kabelnetzbetreiber selbst bestätigte gegenüber DIGITALFERNSEHEN.de, dass entsprechende Ausspeisungen demnächst beginnen werden.
Primacom: Grundverschlüsselung für RTL und P7S1 fällt
Der Anfang ist gemacht: Die SD-Grundverschlüsselung für die Free-TV-Sender von RTL und ProSiebenSat.1 soll in den Leipziger Kabelnetzen der Primacom bereits am 20. Februar fallen. Unklar ist bislang, wann andere Netze nachziehen werden.
Neue HD-Sender der Öffentlich-Rechtlichen bei Primacom
In den Leipziger Netzen des Kabelnetzbetreibers Primacom werden ab dem 20. Februar 2013 weitere HD-Sender von ARD und ZDF frei empfangbar sein, darunter 3Sat HD, Kika HD und ZDFinfo HD.