Erfolgreiches Geschäftsjahr für Satellitenbetreiber SES
Hinter dem Satellitenbetreiber SES liegt ein erfolgreiches Geschäftsjahr. In seinem Geschäftsbericht für 2014 konnte das Unternehmen solide Zuwächse bei Umsatz und Gewinn ausweisen. In den kommenden Jahren sollen zahlreiche weitere Satelliten starten.
HD Plus will zum Vorreiter bei Ultra HD werden
Um Ultra-HD-Inhalte in Zukunft über Satellit zu verbreiten, benötigen die Sender nicht nur eine neue technische Infrastruktur, sondern auch ein tragfähiges Geschäftsmodell, um Verbreitung und Infrastruktur zu refinanzieren. Die Lösung könnten etablierte Modelle wie HD Plus bieten. Der Anbieter brachte sich dafür schonmal ins Gespräch.
Versteigerung von DVB-T-Frequenzen: Bund erwartet Milliarden
Durch die Versteigerung der DVB-T-Frequenzen hofft Bundesminister Alexander Dobrindt auf Erlöse in Milliardenhöhe. Ein Teil davon soll direkt wieder in den Breitbandausbau fließen.
Unitymedia: Horizon erhält Gaming-Plattform
Besitzer der Horizon-Box von Unitymedia Kabel BW dürfen sich bald über neuen Content freuen. Mit Gametree TV kommt eine Gaming-Plattform auf die Kabelreceiver des Anbieters.
VoD zum Kabel-Tarif: Unitymedia Kabel BW integriert Maxdome
Um die Reichweite seiner Online-Videothek Maxdome zu erhöhen, hat ProSiebenSat.1 nun einen Deal mit Unitymedia Kabel BW geschlossen: Maxdome wird als fester Bestandteil in die Tarife des Kabelanbieters integriert.
ORF will auch über DVB-T2 unverschlüsselt senden
Der ORF möchte auch über DVB-T2 unverschlüsselt ausstrahlen. Entsprechende Pläne muss die österreichische Regulierungsbehörde KommAustria allerdings noch abnicken. Die Sender ORF Eins und ORF 2 wären damit auch im süddeutschen Grenzraum weiterhin empfangbar.
Peaq PDR150BT-B/W: Digitalradio im edlen Design
Peaq erweitert sein Portfolio an Digitalradios: Das PDR150BT-B/W soll mit ungewöhnlichem Design und Bluetooth-Funktionalität überzeugen.
Schwuler Lifestyle-Sender OUTtv startet in Deutschland
Der Lifestyle-Sender OUTtv kommt aus den Niederlanden nach Deutschland und richtet sich vor allem an ein homosexuelles Publikum. Vorerst bekommen jedoch nur wenige Zuschauer Zugriff auf das Programm.
Media Broadcast erhält Zuschlag für DVB-T2-Plattform
Die Entscheidung ist gefallen: Der Sendernetzbetreiber Media Broadcast hat von den Medienanstalten den Zuschlag erhalten, eine Plattform zur Verbreitung von TV-Programmen im DVB-T2-Standard zu errichten. Bereits ab 2016 sollen erste Sender in HD-Qualität verfügbar werden.
Youtube-Sender The QYou bei Entertain
"The QYou" ist ab sofort bei Entertain verfügbar. Der TV-Sender, der sein Programm mit Webvideos von Youtube und anderen Videoplattformen füllt, ist damit erstmalig in Deutschland zu sehen.