Verbraucherschützer: Lieferengpässe bei DVB-T2-Boxen denkbar
In wenigen Wochen steht in den ersten deutschen Ballungszentren der Umstieg auf DVB-T2 HD bevor. DIGITAL FERNSEHEN hat mit Michael Gundall, Technik-Experte für Telekommunikation und Medien bei der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz über die Verunsicherung der Verbraucher und die Marktsituation gesprochen.
Zum Start von DVB-T2: Freenet TV startet Aktion mit Samsung
Um Antennenzuschauern den Umstieg auf DVB-T2 schmackhaft zu machen, starten Samsung und Freenet TV eine Aktion, bei der Käufer ausgewählter Samsung-TV-Geräte ein Freenet-TV-Modul gratis erhalten und sich die Gratisphase um weitere drei Monate verlängert.
Frankreich will DAB Plus massiv ausbauen
In den kommenden Monaten will Frankreich DAB Plus großflächig ausbauen, wie jetzt auf der European Radio Show 2017 in Paris bekannt wurde. Dabei ist der Digitalradio-Standard kein Liebling der Radiosender.
Astra: Wartungen sorgen für Programmunterbrechungen
Aufgrund von Tests und Wartungsarbeiten an mehreren Satelliten von Astra kommt es in den kommenden Tagen zu geplanten Programmunterbrechungen.
Verbraucherschützer: Konkurrenz verunsichert bei DVB-T-Umstieg
Trotz des anstehenden Umstiegs des Antennenfernsehens zeigen sich die Verbraucher beim Kauf von DVB-T2-Empfangsboxen zurückhaltend. Verbraucherschützer Michael Gundall sieht die Verunsicherung auch durch konkurrierende Kabel- und IPTV-Anbieter begründet.
Allroundtalent: Flaggschiff von Vu+ im Test
Ab sofort ist die neue DIGITAL FERNSEHEN im Handel erhältlich. In der neuen Ausgabe nimmt die Testredaktion den Vu+ Ultimo 4K sowie diverse DVB-T2-HD-Boxen unter die Lupe.
LfK: Zwei weitere DAB-Plus-Sendekapazitäten
Die LfK schreibt zwei weitere DAB-Plus-Sendekapazitäten aus. Um diese können sich Interessenten bei den Baden-Württemberger Sendeanstalten ab sofort bewerben.
Neuer DAB-Plus-Standort für Radio Bremen
Mehr DAB Plus: Der öffentlich-rechtliche Sender Radio Bremen erweitert sein DAB-Plus-Verbreitungs-Gebiet und schaltet seinen DAB-Plus-Multiplex am Standort Schiffdorf auf.
SES treibt HDTV-Entwicklung voran
Die Geschäftszahlen von SES verdeutlichen das starke Wachstum des Satellitenbetreibers in 2016. Besonders deutlich macht das die steigende Anzahl der HD- und UHD-Kanäle.
UKW: Frequenzwechsel beim NDR
Die Hörer im NDR-Verbreitungsgebiet müssen sich an einige Änderungen gewöhnen: NDR 2 und NDR Info wechseln in einigen Regionen die UKW-Frequenzen und sind zusätzlich über DAB Plus empfangbar.