ProSieben Maxx baut DVB-T-Verbreitung aus
Der Privatsender ProSieben Maxx will nicht nur via Satellit und Kabel möglichst überall zu empfangen sein, sondern auch via DVB-T. Daher baut der Kanal seine terrestrische Verbreitung nun weiter aus.
Türksat strahlt Sportsender uncodiert aus
Mit Tivibu Spor wird der Sportkanal des türkischen Web-TV-Senders Tivibu seit Mittwoch uncodiert über Satellit auf Türksat ausgestrahlt. Damit ist er für jeden interessierten Sport-Fan zu empfangen.
Über 100 uncodierte HDTV-Programme im Überblick
Ab sofort ist die neue SATELLIT im Handel erhältlich. Die Redaktion gibt darin dem Leser einen Überblick über die in Europa uncodiert verbreiteten HDTV-Programme. Auch wer noch den passenden Digitalreceiver sucht, wird im neuen Heft fündig.
Internet-Turbo treibt Konkurrenzkampf im Kabel an
Der Konkurrenzkampf im Kabel bekommt neuen Zündstoff: Immer schnelles Internet wird für die Konzerne zunehmend zum Treiber, immer höhere Geschwindigkeiten müssen her. Das bringt die Branche in Bewegung - und schürt Begehrlichkeiten in Sachen Fusionen.
LfM: Wer will DAB Plus?
Ende des Jahres endet in Nordrhein-Westfalen ein Digitalradio-Testbetrieb. Nun fragt die Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) das Interesse der privaten Radioveranstalter ab, ihr Programm künftig über DAB Plus zu verbreiten.
WDR: Starttermin für DVB-T2 HD Testbetrieb steht fest
In Kürze starten der WDR und der Plattformbetreiber Media Broadcast einen weiteren Test für den neuen Antennenstandard DVB-T2 HD. Die Erkenntnisse aus dem Raum Köln/Bonn sollen der Entwicklung DVB-T2-geeigneter Geräte dienen.
Blizz: Mehr Reichweite via Satellit und Kabel
Nachdem Das Neue TV im Juni zu Blizz wurde, wird der Relaunch des TV-Senders mit dem Start in die TV-Saison auch inhaltlich vollzogen. Gleichzeitig baut der Programmveranstalter ITV die Reichweite des Frauensenders aus. Via Kabel und Satellit soll künftig die Reichweite des Schwestersenders Family TV erzielt werden.
Unitymedia: WLAN-Offensive wird fortgesetzt
Das Ziel ist gesetzt, der Weg wird konsequent beschritten: Mittels Wi-Fi will Unitymedia in 100 deutschen Städten in Hessen, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen ein öffentliches, kostenloses WLAN-Netz bringen. Seit dem Start in Düsseldorf und Frankfurt Anfang August werden regelmäßig neue Hotspots in vielen Städten aufgeschaltet.
Nach Netz-Umstellungen: Empfangsprobleme bei Unitymedia
Nachdem Unitymedia in den vergangenen Tagen einige Umstellungen in seinen Kabelnetzen vorgenommen hat, gibt es nun offenbar in mehreren Regionen Probleme beim Empfang der TV-Sender.
Kabel Deutschland verschwindet
Die Tage von Kabel Deutschland sind gezählt: Nachdem der Netzbetreiber 2013 von Vodafone übernommen wurde, wird es diesen so in Kürze nicht mehr geben. Denn Kabel Deutschland wird als Marke verschwinden.