HD Plus: UHD-Demo-Sender startet zur IFA
HD Plus will zum Vorreiter bei Ultra HD werden. Pünktlich zur IFA bringt die Satellitenplattform ihren eigenen UHD-Demokanal an den Start.
Klassik Radio zieht sich aus analogem Radio zurück
Die Diskussion über die endgültige Abschaltung des analogen Radios ist immer noch in Gange. Ein klares Bekenntnis pro Digitalradio gibt nun Klassik Radio ab, das viele seiner UKW-Frequenzen abgibt und vermehrt auf DAB Plus setzt.
Lokalradios in NRW weiter auf Sendung
Nach einem Beschluss der Medienwächter in Nordrhein-Westfalen dürfen mehrere Radioprogramme in dem Bundesland weiter senden. Ihre Lizenzen wurden nun verlängert.
Mediaset beendet unverschlüsselte Ausstrahlung
Kein Empfang mehr aus Italien: Die italienische Mediengruppe Mediaset wird ihre drei TV-Sender Italia Uno, Canale 5 und Rete 4 über die Hotbird-Satellitenplattform künftig nur noch durchgehend codiert ausstrahlen.
EU prüft Aktualität der Satelliten- und Kabelrichtlinien
In einem Konsultationsverfahren prüft die EU nun die Aktualität des Urheberrechts von Kabel- und Satellitenfernsehen. Auch die Frage, ob die Richtlinien auf Onlineangebote ausgeweitet werden sollen, steht im Zentrum.
Neuer HD-Sender via Satellit gestartet
Hochauflösendes Fernsehen setzt sich immer weiter durch. So wurde nun auch der christliche Fernsehsender Hope Channel TV via Satellit in HD aufgeschaltet.
Schlagerparadies: Mehr Zusatzdienste via DAB Plus
Der Radiosender Schlagerparadies setzt auf Innovationen beim Digitalradio und bietet seinen Hörern ab sofort weitere digitale Zusatzdienste via DAB Plus.
Urteil: Primacom-Kunden erhalten Zusatzangebote gratis
Kabelnetzbetreiber Primacom muss seinen Kunden zwei Zusatzangebote umsonst zur Verfügung stellen. Das entschied das Landgericht Leipzig. Das Kabelunternehmen hatte die Pakete untergeschoben, ohne dass diese wieder gekündigt werden konnten.
ORF: Radiothek startet zum Jahreswechsel
Nach der Genehmigung durch die österreichische Medienbehörde KommAustria steht die ORF-Radiothek in den Startlöchern. Zum Jahreswechsel will der ORF sie an den Start bringen. Auch für seine Mediathek hat der öffentlich-rechtliche Sender Neuerungen geplant.
Totalausfall: Störungswelle bei Unitymedia ebbt nicht ab
Nachdem es bereits in den vergangenen Wochen großflächige Probleme mit den internetbasierten Diensten von Unitymedia gab, mussten Kunden nun mit der nächsten Störung kämpfen. Der Konzern selbst sprach sogar von einem Totalausfall.