Internet mit 200 Mbit/s: Kabel Deutschland treibt Ausbau voran
Kabel Deutschland bietet seit Donnerstag über drei Millionen Haushalten Anschlüsse für schnelleres Internet. Vom jüngsten Ausbau profitieren Haushalte in 13 Orten. Das Unternehmen hält eine weitere Geschwindigkeitserhöhung im Kabelnetz für möglich.
Kabelfernsehen künftig gratis und 10 GBit/s mobile Bandbreite?
Experten prognostizieren gegenüber DIGITAL FERNSEHEN rosige Zeiten für Kabelkunden. Dabei könnte die Fernsehversorgung in Deutschland in den nächsten fünf Jahren in den Kabelnetzen kostenfrei und mobile Bandbreiten von bis zu 10 GBit/s Realität werden.
DVB-T2: Einführung beginnt zur Fußball-EM
Deutschland steht die Einführung von DVB-T2 bevor - und die wird auch nicht mehr lang auf sich warten lassen. Auf der diesjährigen Anga Com wurden nun auch ein konkreter Termin genannt: zur Fußball-EM 2016 fällt der Startschuss.
Anga Com: Samsung mit mehr HD-Plus-Satreceivern
Die Anga Com hat ihre Tore geöffnet und präsentiert interessierten Besuchern die neusten Trends zu Satellit, Kabel und Breitband. DIGITAL FERNSEHEN hat mit Günther Jugl-Curths, Head of Set-Top-Box bei Samsung über die Fachmesse und die Rolle von UHD dabei gesprochen.
Wird der Markt an Kabelnetzbetreibern neu aufgeteilt?
Der Kabelmarkt konsolidiert sich immer weiter. Experten befürchten in Gesprächen am Rande der in Köln stattfindenden Kongressveranstaltung Anga Com schon, dass es irgendwann nur noch zwei bis drei große Netzbetreiber geben wird, für die Deutschland geografisch aufgeteilt ist und die nicht im Wettbewerb zueinander stehen können.
Anga: Analogabschaltung im Kabel bis 2018 machbar
Während Satellit und DVB-T den Schritt schon längst gewagt haben, zieht sich die Analogabschaltung im Kabel weiter hin. Der Kabel-Verband Anga ist aber zuversichtlich, dass bis Ende 2018 alle Vorraussetzungen erfüllt sein werden, um den Hebel umzulegen.
Wettbewerb im Kabelnetz ist doch Quatsch!
Hier stehen wir nun 2015 mit unseren Kabelnetzen: Alles konsolidiert sich immer weiter, was im Klartext doch nichts anderes bedeutet, als dass es am Ende nur noch zwei bis drei Kabelnetzbetreiber in Deutschland ohne Wettbewerb geben wird.
Anga Com: UHD als Trend 2015?
Zwischen dem 9. und 11. Juni findet in Köln die Anga Com statt. Die Fachmesse für Kabel, Satellit und Breitband zeigt die neusten Entwicklungen und Trends auf. Welche Rolle wird dabei Ultra HD spielen? DIGITAL FERNSEHEN hat bei den Ausstellern nachgefragt.
DVB-T2 HD: Logo und Spezifikationen vorgestellt
Der nächste Schritt in Richtung HD-Zeitalter beim terrestrischen Antennenfernsehen ist endlich gemacht: Eine gemeinsame Initiative aus TV-Sendern und Verbänden hat nun ein einheitliches Logo für DVB-T2 HD sowie Mindestspezifikationen festgelegt, mit denen passende Geräte gekennzeichnet werden.
Anga Com: Sky Vision mit Fokus auf Streaming und Heimnetzwerk
Content meets Broadband: Zwischen dem 9. und 11. Juni öffnet die Anga Com in Köln ihre Tore. Unter den Ausstellern ist auch Sky Vision Satellitentechnik. DIGITAL FERNSEHEN hat mit Geschäftsführer Jürgen Horn über die Fachmesse für Breitband, Kabel und Satellit gesprochen.