Start News Empfang Seite 497

Empfang

News zum Thema Empfang

Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Astra: „Entwicklung von Ultra HD ist sehr beeindruckend“

3
Ds Fernsehen beschritt 2014 mit riesen Schritten neue Wege. Einer dieser Wege ist Ultra HD. Wir sprachen mit Astra-Deutschland-Geschäftsführer Wolfgang Elsäßer über die Trends des Jahres und die Fortschritte mit dem neuen Auflösungsstandard.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Unitymedia: „Analoge Verbreitung wird schrittweise eingestellt“

109
Unitymedia Kabel BW macht den ersten Schritt zur Verringerung seines analogen Senderangebots. Im Januar wird der Kabelnetzbetreiber die analoge Verbreitung von CNN International, Euronews und BBC World News einstellen. Die frei werdenden Frequenzen sollen nicht wieder analog belegt werden, wie das Unternehmen gegenüber DIGITAL FERNSEHEN bestätigte.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Kabel Deutschland: Select Video für 5 Millionen Kunden verfügbar

22
Rund fünf Millionen Kunden von Kabel Deutschland haben mittlerweile die Möglichkeit, die Online-Videothek Select Video zu nutzen. 350 000 neue Haushalte sind neu hinzugekommen.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Kabel Deutschland startet mobiles TV-Angebot

7
Kabel Deutschland folgt dem Weg von Telekom und Unitymedia und startet ebenfalls ein mobiles TV-Angebot. Die TV-App bringt mehr als 50 Sender auf Tablets und Smartphones - zunächst allerdings nur über WLAN.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

ProSieben Maxx baut DVB-T-Verbreitung weiter aus

12
Der Free-TV-Sender ProSieben Maxx gibt in Sachen DVB-T weiter Gas: Nach Schleswig Holstein hat der Spartensender nun auch einen neuen Sendeplatz im Rhein-Main-Gebiet ergattert und wird sein Programm künftig auch in der Region terrestrisch übertragen.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T: Neuer Sendeplatz für ProSieben Maxx

17
Der Free-TV-Sender ProSieben Maxx baut seine Reichweite via DVB-T im Norden weiter aus. Denn der Kanal darf sein Programm künftig auch in Schleswig-Holstein über das terrestrische Antennenfernsehen ausstrahlen.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Mobilfunkfrequenzen: Konzerne sehen Versteigerung kritisch

54
Im Frühjahr wird es für die Mobilfunk-Branche Ernst, denn dann versteigert die Bundesnetzagentur wichtige Frequenzen, darunter auch solche, die aktuell für DVB-T genutzt werden. Wohin die Erlöse fließen, steht offenbar schon fest - und das gefällt keineswegs allen.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Abschaltung nach einer Woche: GeniusPlus verlässt Astra

9
Ein sprichwörtlich kurzes Gastspiel gab der Sender GeniusPlus/Spontv auf der Astra Satellitenposition 19,2 Grad Ost. Schon eine Woche nach dem Start ist bis auf eine Testkarte nichts mehr zu sehen.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

SRF Info ab März 2015 in HD

2
Einhergehend mit der geplanten Abschaltung der SRG-Programme im Standard-Modus via Satellit wird auch der Schweizer Informationskanal SRF Info zukünftig hochauflösend empfangbar sein.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

SD-Abschaltung: Schweizer Fernsehen ab 2016 nur noch in HDTV

54
Nachdem das Schweizer Fernsehen seine Programme seit 2012 parallel HD- und SD-Qualität verbreitet hat, zieht der Veranstalter nun bei SD den Stecker. Ab Ende Februar 2016 will die SRG ihre Programme via Satellit nur noch in HDTV verbreiten.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 202504

DIGITAL FERNSEHEN 4/2025: Neue Sender weit und breit

0
Neben den Neuaufschaltungen des Monats widmet sich die aktuelle Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN, die ab sofort am Kiosk und digital verfügbar ist, auch den Neuheiten im Techniksektor.

Neue Tests

Meinungen