Zehn neue Digitalradiosender in Baden-Württemberg
In Baden-Württemberg wird das Digitalradio weiter ausgebaut. Anfang Dezember sind gleich zehn neue Privatsender gestartet.
Pay-DVB-T gescheitert: Ende von Viseo Plus
Die DVB-T-Plattform Viseo Plus informiert ihre Kunden über das Ende des Angebots. Viseo Plus war 2009 von der Mediengruppe RTL und Eutelsat ins Leben gerufen worden, um eine Grundverschlüsselung beim TV-Empfang über Antenne zu etablieren. Fünf Jahre später kann das Projekt als Fehlschlag eingestuft werden.
Musiksender Stingray Lite TV neu im Kabelkiosk
Ab heute kommen Kunden des Kabelkiosk, die das "FamilyHD"-Paket gebucht haben, in den Genuss des neuen Musiksenders Stingray Lite TV, welcher eine abwechslungsreiche Mischung verschiedenster Musikstile von den 1980er Jahren bis heute verspricht.
Starttermin für Sat.1 Gold HD bekannt
Der Starttermin für Sat.1 Gold HD ist bekannt. Bereits am 1. Januar wird das neue HD-Programm auf Sendung gehen - vorerst allerdings nur über Satellit.
RTL expandiert erstmals seit Jahren wieder über DVB-T
Die Mediengruppe RTL wird nach mehreren Jahren erstmals wieder ihre Reichweite über DVB-T ausbauen. In Nordrhein-Westfalen konnte der Veranstalter nun zum ersten Mal überhaupt freie Übertragungskapazitäten für RTL Nitro ergattern. Ausgestochen wurde dabei vorerst ProSieben Maxx.
Deutschlandradio schaltet über Langwelle ab
Das Deutschlandradio geht bei der Analogabschaltung des Radios voran. Ende des Jahres beendet die Rundfunkanstalt ihre Programmverbreitung über Langwelle. Die Mittelwelle soll Ende 2015 folgen.
3sat: Pionier des Satellitenfernsehens feiert 30. Geburtstag
Der Sender 3sat feiert sein 30-jähriges Jubiläum. Am 1. Dezember 1984 als erster öffentlich-rechtlicher Kanal über Satellit gestartet, war 3sat in mehrerlei Hinsicht ein Pionier unter den deutschen TV-Sendern. Heute kann 3sat als länderübergreifendes Erfolgsprojekt gelten.
Unitymedia schafft Kabel BW ab
Unitymedia streicht Kabel BW aus seinem Namen. Der 2012 durch die Fusion zweier Kabelgesellschaften entstandene Netzbetreiber Unitymedia Kabel BW wird ab Frühjahr 2015 nur noch unter dem Namen Unitymedia auftreten.
Genius/Spontv: Neuer Free-TV-Sender startet über Astra
Mit Genius/Spontv startet ein weiterer Free-TV-Kanal über die Astra-Satellitenplattform. Wie der Kanalname bereits verrät, teilen sich dabei zwei Programme den Kanalplatz - ein Teleshopping- und ein Sportsender.
NetCologne: Neues HD-Paket und neuer Receiver
Mit dem neuen Paket "Family HD" erhalten Kunden von NetCologne zahlreiche neue Kanäle, darunter AXN HD, Sony Entertainment Television HD und den Musiksender Stingray Lite TV. Zudem gibt es einen neuen HD-Receiver beim Kabelnetzbetreiber.