Griechischer Rundfunk ERT dank EBU wieder auf Sendung
Eine kleine Sensation: Der (ehemalige) griechische Staatsrundfunk ERT ist derzeit wieder über Satellit auf Sendung. Möglich macht dies die Europäische Rundfunkunion (EBU), die einen weiterhin produzierten Livestream kurzerhand auf den Eutelsat Hotbird 13,0 Grad Ost aufgeschaltet hat. [Update 14. Juni, 9.51 Uhr]
Deutsche Welle TV über Astra 23,5 Grad Ost aufgeschaltet
Der deutsche Auslandsrundfunk Deutsche Welle ist ab sofort über Astra 23,5 Grad Ost zu empfangen. Neben dem Fernsehprogramm wurden auch mehrere Radiokanäle aufgeschaltet.
Planeta HD über 23,5 Grad Ost abgeschaltet
Wie Ende Mai angekündigt, wurde der auch in Deutschland beliebte Musiksender Planeta HD am Dienstag abgeschaltet. Hintergrund ist die Einstellung des Sendebetriebs der Betreiberplattform Satellite BG. Auch andere Sender sind von der Abschaltung betroffen.
Insider: Vodafone stößt Kabel-Deutschland-Übernahme an [Update]
Vodafone treibt die geplante Übernahme von Kabel Deutschland offenbar weiter voran. Informierten Kreisen zu Folge soll der Konzern nun erneut an den Kabelnetzbetreiber herangetreten sein und hat dabei offenbar auch einen ersten Preis-Vorschlag gemacht.
3D-Sender High TV 3D kommt nun auch zu Kabel BW
Der 3D-Sender High TV 3D wird im Zuge der Frequenzneuordnung auch für Kabelkunden von Kabel BW verfügbar werden. Dies bestätigte der Netzbetreiber auf Nachfrage von DIGITAL FERNSEHEN. Mit der Einspeisung des Senders gehen die Angleichungen zwischen den Netzen von Unitymedia und Kabel BW weiter.
Orange Romania startet neues Programmpaket über Astra 31,5
Der rumänische Telekommunikationsanbieter Orange Romania startet ein neue TV-Programmpaket über Astra 31,5 Grad Ost. Laut SES sollen verschiedene Sender in SD und HD noch im Juni für den Direktempfang bereitstehen.
Astra Ultra HD Test über 19,2 Grad Ost zu empfangen
Auf Astra 19,2 Grad Ost ist mit Astra Ultra HD Test ein Demokanal für Ultra-HD-Inhalte aufgetaucht. Gezeigt wird derzeit ein Trailer mit beeindruckenden Detailaufnahmen. Fraglich ist jedoch, ob es sich bei dem Kanal um eine dauerhafte Ausstrahlung handelt.
Satellite BG: Sender über 23,5 Grad Ost noch nicht abgeschaltet
Die Sender der auch in Deutschland beliebten Pay-TV-Plattform Satellite BG sind nach wie vor über Astra 23,5 Grad Ost zu empfangen. Eigentlich hatte der Betreiber angekündigt, den Sendebetrieb zum 1. Juni einzustellen. Einige der Sender werden mittlerweile sogar doppelt über den Satelliten abgestrahlt. Zweiter Betreiber ist Media Broadcast.
Deutschlandradio: Bundesweites Kinderradio über DAB Plus möglich
Willi Steil, der frisch im Amt bestätigte Intendant von Deutschlandradio, kann sich ein bundesweites Kinderradio unter Federführung seines Hauses gut vorstellen. Mit dem Vorstoß könne Deutschlandradio der ARD Aufgaben abnehmen, die diese allein nicht stemmen kann.
Norweger wollen Breitbandnetz via Satellit in die Arktis bringen
Weil die Arktis insbesondere für die Rohstoffgewinnung immer wichtiger wird, arbeitet der norwegische Satellitenbetreiber Telenor gemeinsam mit dem Forschungsinstitut Sintef an einem satellitengestützten Breitbandnetz für die Polarregion. Mit der leistungsfähigen Infrastruktur soll die wirtschaftliche Erschließung der Arktis vorangetrieben werden.