Kabelstreit: KDG will sich der Kritik seiner Kunden stellen
Kabel Deutschland will sich der Kritik seiner Kunden in Bezug auf die Folgen des Kabelstreits mit den Öffentlich-Rechtlichen stellen. Für den morgigen Dienstag hat der Netzbetreiber deshalb zu einer offenen Diskussionsrunde im Netz geladen, in der Kabelkunden ihre Fragen und Meinungen anbringen können.
Apple holt auch Sony für Internet-Radio ins Boot
Die nächste Hürde ist genommen: Nach Deals mit Warner Music und Universal Music hat Apple nun auch Sony für seinen geplanten Radio-Dienst gewinnen können. Damit hat der Konzern nun alle drei großen Labels für das iRadio an Bord.
[DF 7/13] Webradio, DAB Plus und Satellitenradio im Vergleich
Digitalradio wird immer beliebter. In Anbetracht der vielfältigen Möglichkeiten der Übertragungswege bleibt jedoch die Frage, welches Empfangsgerät das passende ist. Internetradio, Satellit oder doch besser DAB Plus? Wir haben den Vergleich gemacht.
UPC Cablecom: Horizon ab sofort per iPhone und iPad steuerbar
Kunden von UPC Cablecom können ihre Horizon-Box ab sofort per iPhone und iPad steuern. Neben der Verwendung der Tastatur auf den mobilen Geräten kann auch der Rekorder via Smartphone und Tablet ferngesteuert werden.
Star*Sat Radio geht wieder auf Sendung
Comeback für Star*Sat Radio: Deutschlands erstes Kabel- und Satellitenradio ist ab sofort wieder auf Sendung und wird in Berlin digital über den neuen Digitalradio-Standard DAB Plus verbreitet.
Anton Kathrein: „Möchte Schritt für Schritt meinen Weg gehen“
Der Rosenheimer Hersteller von Antennen- und Empfangstechnik Kathrein wird mittlerweile in der dritten Generation als Familienbetrieb geführt.
DIGITAL FERNSEHEN Herausgeber Stefan Hofmeir traf in Rosenheim den jungen Geschäftsführer Anton Kathrein, Verkaufsleiter Alfons Haas sowie Produktmanager Michael Franz Auer und sprach mit Ihnen über die Zeit nach der Analogabschaltung, neue Techniken wie Sat-IP oder K-LAN und die Zukunft von DVB-T.
Neue SATELLIT am Kiosk: Perfekter Sat-Empfang auch im Sommer
Wollen Sie die warmen Sommertagen nutzen, um Ihre Sat-Anlage wieder auf Vordermann zu bringen? Die aktuelle Ausgabe der SATELLIT hilft Ihnen dabei. Wir sagen Ihnen, wie das Einrichten einer Sat-Anlage ganz einfach funktioniert. Außerdem im Heft: ein XXL-LNB-Test und fünf Einstiegsreceiver unter der Lupe.
Ende Sommer: Noch immer kein genauer Termin für Horizon
Gegen Ende des Sommers soll die neue Multimedia-Box Horizon des Kabelnetzbetreibers Unitymedia Kabel BW erhältlich sein. Mit dem Gerät möchte der Anbieter seine Dienste für TV, Internet und Telefon vereinen.
Deutschlandradio: Intendant Willi Steul wiedergewählt
Deutschlandradio-Intendant Willi Steul wurde für fünf weitere Jahre im Amt bestätigt. Der 62-Jährige will nun das öffentlich-rechtliche Profil seiner Hörfunkwellen weiter schärfen und den Ausbau des neuen Digitalradios weiter vorantreiben.
Kabelfernsehen: Zahlreiche Störungen durch das Hochwasser
Das Hochwasser in weiten Teilen Deutschlands sorgt bereits seit einigen Tagen auch für den Ausfall zahlreicher Kabelnetze. Wie die Netzbetreiber mitteilten, sei dafür in den meisten Fällen der fehlende Strom in einigen Gegenden verantwortlich. Die Anbieter bitten ihre Kunden um Verständnis, dass die Reparaturarbeiten in manchen Gebieten erst beginnen könnten, wenn die Wassermassen zurückgewichen sind.