Start News Empfang Seite 628

Empfang

News zum Thema Empfang

Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Nagra übernimmt Verschlüsselung von HD Plus Replay

33
Die Inhalte der Video-on-Demand-Plattform HD Plus Replay werden durch eine Multiscreen-DRM-Lösung von der Kudelski-Tochter Nagra geschützt. Bisher kann das Angebot nur über eine Set-Top-Box empfangen werden, weitere Modelle sollen aber bald folgen.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Im Kabel: RTL und P7S1 in SD unverschlüsselt bis zum Zuschauer

143
Obwohl vom Urteil des Bundeskartellamts zur Aufhebung der SD-Grundverschlüsselung der Free-TV-Sender von RTL und ProSiebenSat.1 nicht direkt betroffen, werden sich auch die Kabelnetzbetreiber kaum gegen eine verschlüsselungsfreie Weiterleitung der Sender wehren können. Wie das BKartA klarstellte, müssen die Sender gegenüber den Netzbetreibern sicher stellen, dass die Signale unverschlüsselt die Zuschauer erreichen.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Kabelstreit: ARD von KDG-Maßnahmen nicht überrascht

78
Da im Streit um die Einspeiseentgelte noch immer keine Lösung gefunden wurde, hat Kabel Deutschland wie angekündigt sein Leistungsspektrum für die Öffentlich-Rechtlichen gekürzt. Überraschend kam dieser Schritt für die ARD aber nicht, wie MDR-Sprecher Walter Kehr gegenüber DIGITALFERNSEHEN.de erklärte.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Eutelsat startet Demokanal für 4K-Signale

60
Pünktlich zum Start der diesjährigen Consumer Electronics Show in Las Vegas hat der französische Satellitenbetreiber Eutelsat den Launch seines ersten Demokanals für 4K bzw. Ultra HD verkündet. Die Übertragung beginnt bereits am heutigen Dienstag (8. Januar).
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Kabel Deutschland: Details zu den Leistungskürzungen für ARD/ZDF

183
Kabel Deutschland wird sein Leistungsspektrum für ARD und ZDF, wie bereits 2012 angedroht, kürzen. Grund ist der nach wie vor offene Streit um die Zahlung der Einspeiseentgelte für die Kabelverbreitung. Dabei sollen sowohl die Datenraten für HD als auch für SD verringert werden. Die ARD-Radiosender und die HbbTV-Angebote sollen jedoch erhalten bleiben.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Kabel Deutschland kürzt Datenraten und speist Programme aus

911
Kabel Deutschland will seine Leistungen für die öffentlich-rechtlichen Sender ab dem morgigen Dienstag (8. Januar) kürzen. So soll künftig nur noch jeweils eine regionale Variante der Dritten Programme übertragen werden. Außerdem werden die Datenraten für die Sender verringert.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

SES setzt 2013 auf Sat>IP-Ausbau und Entwicklung der 4K-Technik

14
Der Satellitenbetreiber SES will in 2013 seine technische Vorreiterrolle bei der TV-Übertragung ausbauen. Neben vier Satellitenstarts plant das Unternehmen nach eigenen Angaben die Weiterentwicklung seiner Sat>IP-Technik und der 4K-Übertragungstechnik.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

TC-Übernahme: KDG könnte BKartA-Urteil hinauszögern

8
Nachdem die Kartellwächter Bedenken hinsichtlich der geplanten Übernahme von Tele Columbus durch Kabel Deutschland angemeldet hatten, arbeitet die KDG nun eifrig daran, diese zu zerstreuen - und damit könnte sich auch die Entscheidung der Behörde verzögern.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

DF vor 100 Ausgaben: Mythos LNB-Rauschmaß – Internetradio

0
Einmal im Monat blicken wir zurück auf das was zu Beginn des 21 Jahrhunderts passierte. Die DIGITAL FERNSEHEN-Redaktion blättert dazu in älteren Ausgaben. Heute ist die Ausgabe 09/2004 dran, welche im August 2004 erschien.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Kommentar: Ein Sieg für das digitale Fernsehen

38
Ende Dezember hat das Bundeskartellamt den privaten Sendergruppen RTL und ProSiebenSat.1 die Grundverschlüsselung ihrer Free-TV-Programme in SD-Qualität untersagt. Für das digitale Fernsehen ist dies die Chance, endgültig aus dem Schatten der analogen Verbreitung zu treten und für den Verbraucher ein Zeichen dafür, dass Digitalisierung nicht zwangsläufig mit mehr Restriktionen einhergehen muss.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 202504

DIGITAL FERNSEHEN 4/2025: Neue Sender weit und breit

0
Neben den Neuaufschaltungen des Monats widmet sich die aktuelle Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN, die ab sofort am Kiosk und digital verfügbar ist, auch den Neuheiten im Techniksektor.

Neue Tests

Meinungen