Tele Columbus: Spatenstich für neue Dresdener Stadtnetz
Der Kabelnetzanbieter Tele Columbus hat den Ausbau des Multimedia-Kabelnetzes in der sächsischen Hauptstadt Dresden begonnen. Nach der Aufrüstung werden 100 000 Haushalte mit HDTV, Telefon und Internet bis zu 128 MBit/s ausgestattet.
Primacom schaltet Digitalpakete von Kabel Deutschland ab
Der Kabelnetzbetreiber Primacom kann seinen Kunden seit dem heutigen Dienstag (4. Juli) nicht mehr die digitalen Programmpakete von Kabel Deutschland anbieten. Gegenüber DIGITAL FERNSEHEN verweist der Konkurrent auf eine gekündigte Durchleitungsvereinbarung.
[In Kürze] TÜV Nord steigt in Satellitentechnik-Geschäft ein
Das Dienstleistungsunternehmen TÜV Nord steigt in die Prüfung von Satellitenbauteilen ein. Der Konzern will als erstes deutsches Prüfungsunternehmen im Geschäftsfeld der Luft- und Raumfahrttechnik agieren.
Reichweite bayerischer Lokalsender weiter auf hohem Niveau
Sowohl die lokalen Radios als auch die lokalen Fernsehsender in Bayern haben ihre Reichweiten gehalten. Zudem ist die Verbreitung von Digital-TV in der Bevölkerung auf knapp mehr als zwei Drittel gestiegen, beim digitalen Radio (DAB) sind es nur 5,5 Prozent.
Pearl vertreibt FreeTec-DVB-T-Antenne
Die Außenantenne TX-260TR von FreeTec erweitert das DVB-T-Angebot von Pearl. Der Empfänger eigne sich sowohl für den Empfang in den eigenen vier Wänden, aber auch unterwegs.
[In Kürze] BLM-Hörfunk- und Lokalfernsehpreis verliehen
Am heutigen Dienstag hat die Bayerische Landeszentrale für neue Medien zum 24. Mal den Hörfunk- und zum 20. Mal den Lokalfernsehpreis für herausragende Leistungen im lokalen Rundfunk in Bayern vergeben.
Lenuss präsentiert Receiver mit Festplatte und vier Tunern
Der Hersteller Lenuss hat mit dem L4 seinen ersten Receiver vorgestellt. Das mit vier Tunern und einer Wechselfestplatte ausgestattete Gerät wird von Digitalspezialist Sky Vision vertrieben.
Ukraine: SES-Kapazitäten für erstes, landesweites DVB-T-Netz
Der Anbieter Zeonbud startet im September die erste landesweite DVB-T-Plattform in der Ukraine. Der Satellitenbetreiber SES Astra stellt für die Zuspielungen Kapazitäten auf der Orbitalposition 31,5 Grad Ost bereit.
Kabel Deutschland bringt 20 HD-Blockbuster auf Abruf
Eine Sommeraktion von Kabel Deutschland beschert den Kunden des hauseigenen Video-on-Demand-Diensts Select Video 20 HD-Filme zum Sonderpreis. Für 2,99 Euro pro Film werden ausgewählte Klassiker angeboten.
[In Kürze] DVB-T-Frequenzwechsel in Berlin – Sixx kommt neu
Im Großraum Berlin erfolgt am 12. Juli ein Frequenzwechsel beim digitalen Antennenfernsehen DVB-T. Die Programme auf den Kanälen 5, 7 und 59 werden künftig auf neuen Frequenzen zu empfangen sein. Mit dem Frauensender Sixx kommt ein weiterer Sender hinzu.