AustriaSat ab Dienstag mit 14 Bezahlsendern über Astra
Die österreichische Pay-TV-Satellitenplattform AustriaSat beginnt am kommenden Dienstag (26. Oktober) mit der Verbreitung von 14 Spartenkanälen für die ganze Familie. Das bestätigte der Betreiber M7 Group am Mittwoch und begrüßte einen kurzfristigen Neuzugang im Sportbereich.
Kabel Deutschland will mehr Umsatz pro Kunde
Der Kabeldienstleister Kabel Deutschland (KD) will mehr Umsatz aus seinen Kunden herausholen. So sollen in Zukunft bisherige Fernsehkunden zusätzlich mit Internet- und Telefonangeboten gelockt werden.
PVR-Update für Technotrend-Receiver noch in dieser Woche
Der Hersteller Technotrend Görler veröffentlicht in dieser Woche ein ursprünglich für September angekündigtes Software-Update, um die USB-Aufnahmefunktion bei drei aktuellen Digital-Receivern für Kabel und Satellit freizuschalten.
Argentinischer Staat kontert teures Pay-TV mit Gratisplattform
Die argentinische Regierung begegnet explodierenden Kosten für Bezahlfernsehen auf ganz eigene Art: Sie stellt Zuschauern künftig die wichtigsten Sender über eine kostenlose Satellitenplattform zur Verfügung
Legacy-CAMs ab Mittwoch für 99 Euro – HD Plus für ältere Boxen
Der Satellitenbetreiber SES Astra will über die Website seiner umstrittenen Bezahlplattform HD Plus ab dem heutigen Mittwoch das langerwartete Legacy-Modul zur Nachrüstung älterer Receiver vertreiben. Das erfuhr DIGITAL FERNSEHEN aus Branchenkreisen.
Baden-Württemberg bekommt neues Regionalfernsehen
In Baden-Württemberg steht ein neuer regionaler Fernsehsender in den Startlöchern. Baden TV erhielt von der zuständigen Landesmedienanstalt LFK am Dienstag eine Lizenzierung für die Region Karlsruhe/Pforzheim.
Smartcast erweitert Dienstleistungen für Digitalradios
Der Broadcast-Dienstleister Smartcast baut seine Aktivitäten im Hörfunkbereich weiter aus. Ab sofort übernimmt das Unternehmen mit Sitz in Unterföhring das Play-Out des DAB-Plus-Senders Magicstar in Augsburg, München, Nürnberg und Ingolstadt.
Eutelsat Kabelkiosk künftig mit Best-Of von Berlusconi-Sendern
Der Eutelsat Kabelkiosk erweitert sein italienischen Programmangebot um den Sender Mediaset Italia, der die beliebtesten Shows und Serien aus dem Privatsender-Imperium von Ministerpräsident Silvio Berlusconi bündelt.
Sisvel plant Lizenzpool für DVB-C2 – zentrale Abgabe pro Gerät
Der Lizenzspezialist Sisvel will an der Weiterentwicklung des digitalen Kabelfernsehens mitverdienen. Am Dienstag kündigte das Unternehmen in Stuttgart die Gründung eines eigenen DVB-C2-Patentpools an.
Humax bereitet iCord HD für Legacy-CAM von HD Plus vor
Der koreanische Hersteller Humax stellt für seinen populären HDTV-Satelliten-Receiver iCord HD die neue Firmware-Version 1.00.37 bereit, die das Gerät fit für den Empfang der nicht unumstrittenen HD-Plus-Plattform machen soll.