Belgien: Letzter analoger TV-Sender wird abgeschaltet
Brüssel - Am 1. März ist die Umstellung auf DVB-T in Belgien abgeschlossen. Dann stellt der Sender RTBF seine analoge Ausstrahlung ein.
Rechtsstreit zwischen Eutelsat und Georgien vertagt
Paris - Die Entscheidung im Streit zwischen dem französischen Satellitenbetreibers Eutelsat und dem staatlichen georgischen Fernsehen GPB ist verschoben worden.
Noch keine HDTV-Receiver über KDG-Abohotline bestellbar
Leipzig - Kabel-Deutschland-Kunden, die Olympia auf ARD und ZDF in HDTV genießen wollen, müssen zwei Voraussetzungen erfüllen - sie brauchen einen Anschluss an das "modernisierte Netz" und einen neuen Receiver.
Telekom fordert Regulierung der Kabelanbieter
Berlin - Der Ruf nach einer Regulierung der TV-Kabelnetze wird lauter. Nun fordert auch die Deutsche Telekom, Netzbetreiber wie Kabel Deutschland mit in die Regulierung zu nehmen.
Kabel BW investierte rund 4,5 Mal mehr in seine Netze als Kabel Deutschland
Heidelberg/Unterföhring - Sowohl Kabel Baden-Württemberg als auch Kabel Deutschland haben seit 2005 rund 500 Millionen Euro in den Ausbau ihrer Kabelnetze investiert. Pro Kunde ergibt sich jedoch eine erhebliche Differenz.
TNTSAT baut Reichweite aus
Paris - Das französische digital-terrestrische und frei-empfangbare TV-Angebot TNTSAT, das über das ASTRA-Satellitensystem ausgestrahlt wird, hat weiter an Reichweite gewonnen.
Kommentar zu HDTV bei KDG: Kapazität „Ja“ – flächendeckende Einspeisung „Nein“
Leipzig - Deutschlands größter Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland hat im Oktober ein "Bekenntnis zu HDTV" abgegeben. Das Unternehmen sagt auch, die notwendigen Kapazitäten dazu zu haben.
Neue KDG-Besitzer müssen noch viel in Netzausbau investieren
Leipzig - Wenn in den nächsten Wochen der Verkauf des Kabelnetzbetreibers Kabel Deutschland vollzogen ist, müssen die neuen Besitzer noch einmal kräftig in die Netze investieren.
CDU zu HDTV-Einspeisung: „Einlenken von Kabel Deutschland zu begrüßen“
Leipzig - Die Einigung von Kabel Deutschland (KDG) mit ARD, ZDF und Arte über die Einspeisung der High-Definition-Programme sei überfällig gewesen, findet der medienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Wolfgang Börnsen.
M7 Group nutzt SES Astra für neue HDTV-Angebote
Luxemburg - SES Astra hat eine weitere langfristige Vereinbarung mit der M7 Group für die Nutzung zweier zusätzlicher Transponder auf der Orbitalposition 23,5 Grad Ost getroffen.