Anga Cable: Kabel wird das IP-Angebot weiter verstärken
Bonn/Berlin - Mit der fortschreitenden Bandbreitenerweiterung und der Etablierung von IPTV werden am Markt beständig neue IP-basierte Dienste entwickelt.
DVB-T-Verbreitung der Privaten in München und Nürnberg verlängert
München - Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat die über DVB-T verbreiteten Programme RTL, RTL 2, Vox, Super RTL, Sat 1, Pro Sieben, Kabel Eins, N 24, Tele 5, HSE 24 und Eurosport in München und Nürnberg um vier Jahre verlängert.
W2A-Satellit bereitet Solaris Probleme
Dublin - Solaris Mobile hat bestätigt, dass es bei den In-Orbit-Tests der S-Band-Nutzlast des Satelliten W2A Anomalien gab.
Digitales Radio kann in Sachsen frühestens Ende 2009 starten
Dresden - Die Sächsische Staatsregierung rechnet damit, dass die Bedarfsanmeldung des MDR für den Start von Digital Radio zeitnah - nach einer zustimmenden Entscheidung der KEF zum eingereichten Projektantrag - erfolgen wird.
Herber Rückschlag für DVB-T-Analog-Abschaltung in Spanien
Madrid, Spanien - Der Zeitplan für die Umstellung von analoger auf digitaler terrestrischer Rundfunk-Übertragung scheint nicht mehr einhaltbar zu sein.
Eutelsat positioniert zwei Satelliten neu
Paris - Der französische Satellitenbetreiber positioniert aufgrund der Inbetriebnahme von Atlantic Bird 4A und Eutelsat W2A zwei abgelöste Orbiter neu.
Eutelsat meldet Erlösanstieg – Transponder zu 97 Prozent ausgelastet
Paris - Eutelsat Communications, einer der weltweit führenden Satellitenbetreiber, hat heute die Ergebnisse für das am 31. März 2009 beendete 3. Quartal sowie die ersten neun Monate des laufenden Geschäftsjahres 2008-2009 gemeldet.
BBC HD mit Promo auf Astra 2A
Leipzig - Auf der Kombi-Orbitalposition Astra/Eurobird 28,2 Grad Ost wurde gestern ein Promo-Kanal des Senders BBC HD aufgeschaltet.
Unitymedia modernisiert TV-Kabelnetz in Schleiden
Schleiden/Köln - Unitymedia, Kabelnetzbetreiber in Nordrhein-Westfalen und Hessen, hat die Modernisierungsarbeiten am TV-Kabelnetz in Schleiden und Umgebung abgeschlossen.
Testkarte für neuen türkischen Musikkanal
Leipzig - Auf der Orbitalposition Türksat 42 Grad Ost kann seit gestern eine Farbbalken-Testkarte für den neuen Musiksender "TRT Müzik" beobachtet werden.