Medientreffpunkt: Staat soll DAB-Infrastruktur aufbauen
Leipzig - Die Infrastruktur für das neue digitale terrestrische Radio sollte vom Staat aufgebaut werden.
Medientreffpunkt: Radiomacher sehen Zukunft in Communitys
Leipzig - Communitys eröffnen dem Radio als klassischem Medium völlig neue Wege. Darin waren sich Radiomacher am Montag auf dem Medientreffpunkt Mitteldeutschland in Leipzig einig.
Sat-Internetdienst Tooway realisiert in Irland „Breitband für Alle“
Dublin/Paris/Köln - Eutelsat Communications hat den satellitengestützten Internetzugangsdienst Tooway in Irland in den Markt gebracht.
Hellas Digital vereinbart Vertriebspartnerschaft für Satspeed-Triple-Play-Dienst
Trunstadt/Athen - Die Internetagentur Schott GmbH und der Telekommunikationsdienstleiter und Distributor Hellas Digital haben eine Vertriebspartnerschaft für die Satspeed-Triple-Play-Lösung des deutschen Satelliten-Internetdienstleisters in Griechenland geschlossen.
Kommentar: Unter Ausschluss der Öffentlichkeit
Leipzig - Die Medienanstalten von Sachsen-Anhalt und Sachsen verkündeten heute den Zuschlag für das DVB-T-Angebot der RTL-Gruppe in Mitteldeutschland.
Alles im Blick: Russen starten weiteren Bildaufklärungssatellit
Am vergangenen Mittwoch wurde auf einer dreistufigen Sojus-U-Rakete der Aufklärungssatellit Kosmos 2450 von Plesetsk, Startplatz 16/2, gestartet.
Oldiestar auf digitaler Mittelwelle in Burg wird abgeschaltet
Berlin - Nach drei Jahren wird an diesem Wochenende der Radiosender Oldiestar seinen technischen Versuch auf der Mittelwellenfrequenz 1575 kHz am Standort Burg in Sachsen-Anhalt beenden.
RTL-Programme in digitaler Qualität über Astra-Satelliten für elf Mio. Haushalte
Leipzig - Mehr als elf Millionen Haushalte in Deutschland empfangen ihr TV-Programm über die Astra-Satelliten. Der Satellit ist damit der attraktivste digitale Empfangsweg für TV-Sender, wie die Programme der privaten Sendergruppe RTL.
RTL erhält Zulassung für RTL-Eutelsat-DVB-T-Verbreitung in Mitteldeutschland
Halle/Leipzig - Die Mediengruppe RTL erhält den Zuschlag für die von den Medienanstalten Sachsen und Sachsen-Anhalt gemeinsam ausgeschriebenen DVB-T-Kapazitäten im Raum Halle-Leipzig. Die Vermarktung und den Support übernimmt die bisher als Satellitenbetreiber bekannte Firma Eutelsat.
Eutelsat startet Zwei-Wege-Breitbanddienst Tooway in Großbritannien
London/Köln - Die Eutelsat Communications hat ihren satellitengestützten Zwei-Wege-Breitbanddienst Tooway heute in Großbritannien gestartet.