SES und ILS planen drei neue Satelliten-Starts
Reston, Virginia/Luxemburg - Der Raketenbetreiber International Launch Services (ILS) der und Satellitenbetreiber SES wollen drei neue Satelliten starten.
Studie: Jeder dritte italienische TV-Haushalt empfängt seine Programme über Satellit
Paris, Köln - Eutelsat Communications hat heute die Ergebnisse der alle zwei Jahre durchgeführten Satelliten-TV-Studie für Italien bekanntgegeben und herausgefunden: Jeder dritte italienische TV-Haushalt empfängt seine Programme via Satellit.
Irans erster Satellit wird in fünf Wochen verglühen
Teheran - Der erste iranische Weltraumsatellit "Omid" hat seine Forschungsmission erfüllt und wird in rund fünfeinhalb Wochen in der Erdatmosphäre verglühen.
Eutelsat beteiligt sich an 3D-HD Live-Vorführungen via Satellit
Paris, Rom, Köln - Eutelsat Communications beteiligt sich an vollständig satellitengestützten Vorführungen einer durchgehenden 3D-Übertragungskette in Europa.
Kabelnetzbetreiberverband Anga verstärkt Europapolitik
Bonn/Berlin – Der Verband Deutscher Kabelnetzbetreiber Anga ist heute auf der Mitgliederversammlung von Cable Europe, die im Rahmen des "Cable Congress 2009" in Berlin stattfindet, dem Gesamtverband der europäischen Kabelnetzbetreiber beigetreten.
Haaß: „Uns sind beim Test in Wittstock keine Störungen im Kabelempfang bekannt“
Leipzig - Über mögliche Störungen, die die Verbreitung mobiler Datendienste für die Rundfunk- und Datenübertragung z.B. via Kabel haben könnte, darüber sprach DIGITAL FERNSEHEN mit Uwe Haaß, dem Projektleiter des derzeit durchgeführten Versuchs zur digitalen Dividende in Wittstock/Dosse.
Kabelkunden tricksen Kabel Deutschland mit falschen Receiver-Seriennummern aus
Viele Kabelzuschauer wollen die grundverschlüsselten Kabelprogramme mit freien Geräten empfangen und nennen Kabel Deutschland Receier-Seriennummern, die sie gar nicht besitzen.
Kabel BW startet erweitertes Griechisches Pay-TV-Angebot
Heidelberg - Ab dem 01. April bietet Kabel BW ein erweitertes Griechisches Pay-TV-Angebot.
Kabelindustrie vermeldet Umsatzwachstum von sieben Prozent für 2008
Berlin - Der Umsatze der europäischen Kabelindustrie steigerten sich im letzten Jahr um mehr als sieben Prozent auf 18 Milliarden Euro. Dies lässt sich mit einer stark gestiegenen Nachfrage nach dem digitalen Fernsehen, Internet Breitband- und Telefonie-Dienstleistungen erklären.
Satellitensignale richtig verteilt
Leipzig - In den letzten Jahren sieht man auch beim Spaziergang durch den Heimatort immer mehr Multifeedanlagen. Obwohl die meisten deutschsprachigen Kanäle weiterhin über Astra 19,2 Grad Ost senden, gibt es genug Anreize für eine solche Lösung.